Brauchtum

Wieder Theaterfreuden in Rossholzen

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Das Theater des GTEV Almenrausch Roßholzen am Samerberg führte heuer sein neues Stück „Da Himme wart net“ unter der Leitung von Markus Schober auf. Bei der „geistreichen“ Komödie blieben dabei keine Lachmuskeln verschont.

Das Stück handelte von einem verstorbenen Polizisten, der als Eintritskarte zum Paradies noch einen letzten Dienst auferlegt bekam. Doch er musste schmerzlich feststellen, dass sich dies nicht so einfach gestaltete, wie zuerst vermutet.

Wieder einmal haben die Baschtler Theaterfreunde ihr Können unter Beweis gestellt und sorgten heuer mit einigen Spezialeffekten für spannende Szenen, denn während der Geisterstunde wackelten die Bilder und klapperten die Schränke. Stephan Pertl – der die Hauptrolle des Polizeibeamten Stelzl spielte – erklärte, dass alle Spieler, die in diesem Moment nicht auf der Bühne standen, hinter der Bühne alle Hände voll zu tun hatten und den Technikern unter die Arme greifen mussten. Anders wäre diese Szene nicht möglich gewesen. Ein herrliches Spektakel, welches die Zuschauer zurecht beeindruckte. Die Theaterspieler des GTEV Almenrausch Roßholzen bedanken sich noch einmal bei allen Zuschauern dieser Saison und freuen sich, wenn es wieder heißt: „Vorhang auf beim Theater in Roßholzen!“

Bericht und Bilder: Susanne Deindl

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!