Das einzigartige Füssener Osterspiel (um 1450) kehrt nach drei Jahren Pause wieder zurück an seinen Originalschauplatz in der Stadtpfarrkirche St. Mang. Dreißig Mitwirkende vor und hinter den Kulissen und rund vierzig weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich bei diesem europaweit einzigartigen Werk aus dem Mittelalter um die Auferstehung Christi.
Der Erwerb des Bühnenstücks um die Auferstehung Christi erfolgte durch das Füssener Benediktinerkloster St. Mang um 1450. Vermutlich spielten die Mönche dieses „Teatrum Sacrum“ bis zur Säkularisation des Klosters. „Spiele dieser Art waren im süddeutschen Sprachraum im späten Mittelalter weit verbreitet. Einzigartig ist, dass unser Spiel mit sehr vielen Regieanweisungen komplett vorhanden ist“ so Richard Hartmann, der als Vorsitzender des Vereins Füssener Festtage Alter Musik e.V. die Gesamtspielleitung inne hat.
Regie führt die Füssener Theaterwissenschaftlerin Miriam D. Westerdoll: „Die Regiearbeit stellte die Füssener mich vor einige schwierige und freudvolle Herausforderungen. Kann man den Menschen von heute noch ein Mysterienspiel nahebringen in einer digitalisierten und technologisierten Welt, in der sich künstliche Intelligenz ihren Weg in Kultur und Wissenschaft bahnt und in der mediale Reizüberforderung an der Tagesordnung ist? Im Begriff „Mysterienspiel“ steckt das griechische Wort „Mysterion“, das Geheimnis. Doch gibt es heutzutage noch Raum für Geheimnisse, fragte ich mich. Ja, ich glaube, dass uns Unergründliches und Magisches stets umgibt! Nur die Sensibilität, dies zu erkennen, stumpft ab in unserer zunehmend surrealen Welt. Doch zum Glück gibt’s die Kunst!“.
Das Intendanzteam wird ergänzt um die international renommierte Musikerin Sabine Lutzenberger (musikalische Leitung) sowie Prof. Dr. Klaus Wolf (Idee und Texte).
Termine:
- Ostermontag (Premiere), 21. April, Freitag, 25. April und Samstag, 26. April 2025
- Jeweils 19.30 Uhr. Dauer ca. 1 ½ Stunden ohne Pause
Eintrittskarten:
- Kat. I: 34€, Kat. II: 29€, Kat. III: 12€, Kat. VI (Stehplätze): 6€
- 50% Ermäßigung für Rollstuhlfahrende und deren Begleitung (Bestellung nur telefonisch!)
- www.fuessener-festtage-alter-musik.de/osterspiel2025
- +49 8362 92 99325 (10h-17h)
Text und Bildmaterial: Füssener Festtage Alter Musi e. V.