Brauchtum

Gewinner beim Bayerischen Löwen

Beim diesjährigen Wettkampf um den Bayerischen Löwen im Rahmen der 63. Huosigau-Heimattage in Steinebach trafen sich die besten Schuhplattler und Dreherinnen aus mehreren Trachtengauen.

Dieser Wettbewerb wurde vom damaligen Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber initiiert. Um den Bayerischen Löwen wetteifern die besten Schuhplattler und Dreherinnen aus den einzelnen Trachtengauen. Die erstplatzierten Jugend- und Aktiven-Gruppen erhalten als Wanderpokal die von unserem damaligen Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber gestifteten Bayerischen Löwen aus feinem Porzellan. Sie sind auch Namensgeber für diesen hochklassigen Wettbewerb.

Erstmals wurde der „Bayerische Löwe“ 2002 in Oberschleißheim bei München ausgetragen und dieses Jahr im Rahmen der Huosigau-Heimattage in Steinebach. Im großen Festzelt drehten und plattelten sich die Tänzer in drei Kreisen vor den Augen der Wertungsrichter, dabei muss jeder teilnehmende Gau drei Werter stellen. Angefangen von den Kleinsten unter 9 Jahre bis hin zur Ehrenklasse im Alter von über 60 Jahren: rundum blickte man in hoffnungsvolle, höchst konzentrierte und fröhliche Gesichter. Besonders ist diese Veranstaltung auch, weil sie Trachtler aus ganz Bayern und sogar den USA in einem Zelt zusammenbringt. Daher sollte die letztendliche Platzierung eigentlich eine eher untergeordnete Rolle spielen.

Nichtsdestotrotz herzlichen Glückwunsch allen, die einen Platz auf dem Treppchen ergattern konnten.

Alle Ergebnisse sind zu finden unter www.bayerischer-loewe.de.

Die Bilder gibt’s unter www.trachtenvereinigung-huosigau.de.

Ein großes Vergelt´s Gott an die „d´Donarbichler“ Steinebach für die hervorragende Organisation und die vorbildliche Zusammenarbeit mit den aus dem Huosigau für diese Veranstaltung verantwortlichen Personen. Besonders hervorzuheben ist hier Rainer Steinhart, der alles bestens vorbereitet und für alles und jeden eine Antwort und Lösungen parat hatte. Dank ihm und den zahlreichen Helfern war der Bayerische Löwe 2024 ein voller Erfolg.

Bericht und Bilder: Sofie Albrecht

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!