Brauchtum

Vorplattlerprobe beim Rhein-Main-Gau

Am 26. Mai fand im Trachtenheim der Grenzlandler Hörstein die Vorplattlerprobe des Rhein Main Gauverbandes statt. Die Probe wurde dem kürzlich im Alter von 72 Jahren verstorbenen Trachtenfreund Friedl Schlenz gewidmet. Friedl war in seinem Heimatverein „Holzhacker Faulbach“ Ehrenmitglied. Seit 2018 war er 2. Vorstand und seit 1983 1. Vorplattler. In seinem Leben als Trachtler setzte Friedl sich sehr für den Erhalt der Traditionen sowie der Trachtensache ein und war immer darauf aus, seine Trachtenfreunde im Verein sowie im Verband zu motivieren. Friedl war auf nahezu allen Veranstaltungen, die ihm möglich waren, vertreten und immer eine große Bereicherung. Besonders erwähnenswert ist der Oktoberfestzug 2023 in München, an dem Friedl teilnahm und auf den seine Mitstreiter freudig und stolz zurückblicken.

Die Gauvorplattler Fabian Frank und Michael Sadovnik hielten es für äußerst wichtig, diese Probe im Namen von Friedl abzuhalten und gedachten mit einer Schweigeminute ihres Freundes. Mit Tänzen sowie Plattlern, die Friedl sehr gerne selbst ausführte oder sah, wurde die Probe gestaltet. Anschließend wurde der Tag mit einer Brotzeit beendet. Ein Dank gilt allen, die diese wunderschöne Probe besucht und ermöglicht haben, Friedl auf diese Art die letzte Ehre zu erweisen. Es ist schwer, die richtigen Worte zu finden, dennoch sei Friedl für seinen jahrzehntelangen Einsatz als Trachtler sowie seine Leidenschaft und Freude für die Trachtenbewegung herzlich gedankt. „Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall, wo wir sind.“ (Victor Hugo)

Bericht und Foto: Fabian Frank

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!