Konjunktureller und struktureller Umsatzzuwachs im bayerischen Einzelhandel im August 2024 – Auswirkungen durch Umstrukturierung eines Großunternehmens spürbar
Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach den vorläufigen Ergebnissen der „Monatsstatistik im Einzelhandel“ berichtet, wächst der Umsatz im bayerischen Einzelhandel (ohne Kraftfahrzeughandel) im August 2024 im Vergleich zum August 2023 nominal um 9,0 Prozent und real um 8,9 Prozent. Aufgrund der Umstrukturierung eines größeren Unternehmens im Internet- und Versandhandel1 weisen die betroffenen Zeitreihen dadurch ab Monat August 2024 einen (strukturellen) Zuwachs auf. Die Zahl der Beschäftigten sinkt insgesamt um 1,5 Prozent.
Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiter mitteilt, steigt der nominale Umsatz im „Einzelhandel mit Lebensmitteln“ im August 2024 gegenüber dem August 2023 um 4,9 Prozent und der reale Umsatz um 3,0 Prozent. Im „Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln“² erhöht sich der nominale Umsatz um 10,7 Prozent und der reale Umsatz um 11,1 Prozent. Im „Einzelhandel mit Lebensmitteln“ nimmt die Zahl der Beschäftigten um 4,4 Prozent ab, im „Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln“ steigt sie leicht (+0,2 Prozent).
Entgegen der Umsatz-Entwicklung verzeichnen drei Wirtschaftsgruppen des Einzelhandels in Bayern Umsatzrückgänge: Im „Einzelhandel mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik“, im „Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker und Einrichtungsbedarf“ und im „Einzelhandel mit Verlagsprodukten, Sportausrüstungen und Spielwaren“ (jeweils in
Verkaufsräumen) nehmen der nominale und der reale Umsatz jeweils ab. Neben dem „Einzelhandel, nicht in Verkaufsräumen, an Verkaufsständen oder auf Märkten“2 verbucht auch der „Einzelhandel an Verkaufsständen und auf Märkten“ im August 2024 hohe nominale und reale Umsatzsteigerungen.
Im Vergleich zum Vormonat Juli 2024 geht der nominale Umsatz des Einzelhandels in Bayern im August 2024 um 2,2 Prozent zurück. Die Beschäftigtenzahl nimmt um 0,8 Prozent ab. In den ersten acht Monaten 2024 wächst der nominale Umsatz des Einzelhandels in Bayern im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,0 Prozent und der reale Umsatz um 1,6 Prozent. Die Beschäftigtenzahl verringert sich um 1,4 Prozent. Es zeigt, dass sich die Umstrukturierung eines größeren Unternehmens im Internet- und Versandhandel spürbar auf die betroffenen Zeitreihen ab Monat August 2024 auswirkt.
Text: Bayerisches Landesamt für Statistik – Foto: Hötzelsperger