Brauchtum

Trachtler-Freundschaft Inn-Chiemgau

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Seit dem 16. August 1998 als im Rahmen einer Wallfahrt nach Schwarzlack die Standarte des Bayerischen Inngau-Trachtenverbandes geweiht wurde und der benachbarte Chiemgau-Alpenverband Pate stand, bestehen zwischen den beiden Gauverbänden besonders freundschaftliche Beziehungen. Jüngstes Beispiel der Freundschaft war ein gemeinsames und gemütliches Treffen beim und im Überseer Trachtenheim.  

Thomas Hiendl als Gauvorstand des Chiemgau-Alpenverbandes freute sich bei seiner Begrüßung, dass sich viele Ehrenamtliche aus den beiden Gauausschüssen einfanden und sich zu den kommenden Terminen und Aufgaben im bereits begonnenen Trachtensommer austauschten. Für den gebotenen Grillabend  mit Salatbüffet, Kaffee und Kuchen sowie unterhaltsamer Ziachmusi bedankte sich Gauvorstand Pankraz Perfler vom Bayerischen Inngau-Trachtenverband bei den Gastgebern sowie beim Augustiner-Bräu, der zwei Fässer Bier spendierte. Gegenseitige Besuche bei den kommenden Gaufesten am Sonntag, Sonntag, 14. Juli beim Trachtenverein Altenbeuern im Inntal sowie am Sonntag, 28. Juli in Hohenaschau im Chiemgau wurden in bewährter Weise und gegenseitig zugesagt.

Fotos: Hötzelsperger – Eindrücke  vom Freundschafts- und Grillabend der Inngauer und Chiemgauer Trachtler in Übersee

Foto Gauvorstände von links: 1. Gauvorstand Pankraz Perfler und 2. Gauvorstand Markus Kronberger (Inngau) sowie 2. Gauvorständin Lisbeth Tengler und 1. Gauvorstand Thomas Hiendl (Chiemgau)

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!