Brauchtum

Trachtler-Besuch im Landtag

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Auf Einladung des Rosenheimer Landtagsabgeordneten Daniel Artmann besuchte eine rund 100-köpfige Delegation aus Stadt und Landkreis Rosenheim die Landeshauptstadt München. Den Großteil der Besucherinnen und Besucher bildeten die Mitglieder der Trachtenvereine des Gauverbands I – ein besonderer Bezug für Artmann, der selbst seit seiner Kindheit Mitglied im Trachtenverein ist und auch seine Kinder schon wieder für den Trachtenverein begeistern konnte. “ Die Trachtenvereine leisten ehrenamtlich einen unschätzbaren Beitrag zum kulturellen Leben in unserer Region und sind ein unverzichtbarer Partner in der Kinder- und Jugendarbeit”, betonte Artmann.

Der Tag begann in der Bayerischen Staatskanzlei, wo die Gäste im Kuppelsaal von Staatsminister Dr. Florian Herrmann empfangen wurden. Der Staatskanzleichef nahm sich im Anschluss auch Zeit für Fragen aus der Gruppe.  Zur Mittagszeit lud Daniel Artmann seine Gäste zu einem geselligen Miteinander in den Hofbräukeller ein, bevor es weiter zum Bayerischen Landtag ging. Im Maximilianeum erhielten die Besucherinnen und Besucher eine Führung durch die historischen Räumlichkeiten. Im Plenarsaal, dem Zentrum der bayerischen Demokratie, gab Artmann Einblicke in seine parlamentarische Arbeit und stellte sich den Fragen der Gäste.

“Der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern liegt mir sehr am Herzen – gerade mit den Menschen, die unsere Heimat durch gelebte Tradition prägen”, so Artmann. “Deshalb war es mir ein großes Anliegen, diesen Besuch zu ermöglichen.“  Mit vielen Eindrücken und neuen Perspektiven traten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am späten Nachmittag die Rückreise nach Rosenheim an.

Bericht und Fotos: Büro MdL Daniel Artmann / Bayerische Staatskanzlei / Bayerischer Landtag

 

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!