Redaktion

Günther Freund
1944 in Bad Reichenhall geboren, Abitur in Bad Reichenhall, nach dem Studium der Geodäsie in München 3 Jahre Referendarzeit in der Vermessungs- und Flurbereinigungsverwaltung mit Staatsexamen, 12 Jahre Amtsleiterstellverteter am Vermessungsamt Freyung, 3 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Zwiesel und 23 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Freyung (nach Verwaltungsreform mit Vermessungsamt Zwiesel als Aussenstelle). Seit 2009 im Ruhestand, seitdem in Prien am Chiemsee wohnhaft.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Auf der Suche nach dem Fischotter
Familienführung im Tier-Freigelände des Nationalparkzentrums Lusen am Samstag, 3. Mai Der besonders...
Rosenheimer Pflanzentauschmarkt
Es sind zu viele Tomaten- oder Gurkenpflänzchen aufgegangen, die Tulpenzwiebeln sind überzählig...
Biber-Bau in Breitbrunn zerstört
Anfang April 2025 musste ein vom Landratsamt Rosenheim amtlich bestellter Biberberater bei einem...
Tag des Baumes in Rosenheim
Zum heutigen Tag des Baumes (25.04.2025) ist auf dem Gelände des Kinderheims „Schöne Aussicht“ eine...
BGL: Nationalpark und Schulen
Netzwerktreffen aller “Nationalpark- und Biosphärenschulen” Unter dem Motto...
Neu: Erlebnistour Saaldorf-Surheim
Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land eröffnet am kommenden Sonntag...
Pflanzentauschbörse im FLM Amerang
„Querbeet“ durch den heimischen Garten – Weidenflechtkurs und Pflanzentauschbörse im...
65 neue Bäume für Bernau
Die Gemeinde Bernau am Chiemsee setzt ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die...
Zierkirschbaum-Freuden in St. Salvator
Der große Herrgott, der auf dem Gottesacker von St. Salvator (Gemeinde Rimsting) in Richtung Filial...
Am Samstag, 26. April: „Nationalpark exklusiv“-Führung
Wer besucht den Nationalpark? Spannende Einblicke ins Besuchermonitoring bei „Nationalpark...
Unfrohe Osteraktivitäten in Bachham
Prien/Bachham – Mit großem Aufwand kümmern sich Gemeinde und Bauhof der Marktgemeinde Prien immer...
Neue Eichen für Badeplatz Schöllkopf
Neue Eichen für den Badeplatz Schöllkopf: Gemeinde setzt Zeichen und pflanzt Bäume Nachdem ein...
Schreibe einen Kommentar X
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.