Ob Schneeglöckchen, Winterlinge oder Märzenbecher – bei den derzeitig milden Temperaturen blühen diese sozusagen um die Wette – wie diese aktuellen Bilder aus St. Salvator in der Gemeinde Rimsting zeigen.
Fotos: Maria Steindlmüller
Ob Schneeglöckchen, Winterlinge oder Märzenbecher – bei den derzeitig milden Temperaturen blühen diese sozusagen um die Wette – wie diese aktuellen Bilder aus St. Salvator in der Gemeinde Rimsting zeigen.
Fotos: Maria Steindlmüller
Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.
Es sind zu viele Tomaten- oder Gurkenpflänzchen aufgegangen, die Tulpenzwiebeln sind überzählig...
Anfang April 2025 musste ein vom Landratsamt Rosenheim amtlich bestellter Biberberater bei einem...
Zum heutigen Tag des Baumes (25.04.2025) ist auf dem Gelände des Kinderheims „Schöne Aussicht“ eine...
Netzwerktreffen aller “Nationalpark- und Biosphärenschulen” Unter dem Motto...
Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land eröffnet am kommenden Sonntag...
„Querbeet“ durch den heimischen Garten – Weidenflechtkurs und Pflanzentauschbörse im...
Die Gemeinde Bernau am Chiemsee setzt ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die...
Der große Herrgott, der auf dem Gottesacker von St. Salvator (Gemeinde Rimsting) in Richtung Filial...
Wer besucht den Nationalpark? Spannende Einblicke ins Besuchermonitoring bei „Nationalpark...
Prien/Bachham – Mit großem Aufwand kümmern sich Gemeinde und Bauhof der Marktgemeinde Prien immer...
Neue Eichen für den Badeplatz Schöllkopf: Gemeinde setzt Zeichen und pflanzt Bäume Nachdem ein...
Verwurzelt in Freundschaft: Ein Baum als Symbol für die beiden Bergsteigerdörfer Sachrang und...
Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen