Naturbeobachtungen im Chiemseebereich –
So gesehen am Stettener See am Langbürgner See:
- die blaue Libelle ist ein Großer Blaupfeil,
- die rote ist eine Feuerlibelle und
- natürlich sind das Seerosen
Text und Fotos: Karen Wise
So gesehen am Stettener See am Langbürgner See:
Text und Fotos: Karen Wise
1939 in Bautzen/Sachsen geboren, Maschinenschlosser-Lehre in Bautzen, 1956 Flucht aus familiären Gründen aus der DDR über Berlin nach München, Maschinenbau-Studium in München, 1969 Erwerb eines Grundstückes in Atzing und beginn mit dem Bau eines Hauses für meine Eltern und den drei Kindern, 1981 Ernennung zum Siemens-Oberingenieur, nach 36 Jahren Beschäftigung bei Siemens in den Ruhestand, 1995 Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Prien.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Chiemseeagenda seit deren Gründung im Jahr 2002 - angesiedelt beim Abwasser- und Umweltverband Chiemsee. Das Aufgabenspektrum (mehr oder weniger involviert) umfasst die Webmeisteraktivitäten für die diversen Agendaseiten; Mitarbeit bei nahezu allen Agendathemen (wie z.B. Chiemseeringlinie, Bürgerbus Chiemsee, Vogelführungen, Chiemsee Rundweg und Chiemsee Radweg); Konzeption und Erstellung der Broschürenreihe "Natur.Erlebnis.Chiemsee"; Betreuung des online-Fotoalbums der Chiemseeagenda. Verleihung der bayerischen Ehrenamstmedaille "Für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" im Jahr 2017.
Es sind zu viele Tomaten- oder Gurkenpflänzchen aufgegangen, die Tulpenzwiebeln sind überzählig...
Anfang April 2025 musste ein vom Landratsamt Rosenheim amtlich bestellter Biberberater bei einem...
Zum heutigen Tag des Baumes (25.04.2025) ist auf dem Gelände des Kinderheims „Schöne Aussicht“ eine...
Netzwerktreffen aller “Nationalpark- und Biosphärenschulen” Unter dem Motto...
Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land eröffnet am kommenden Sonntag...
„Querbeet“ durch den heimischen Garten – Weidenflechtkurs und Pflanzentauschbörse im...
Die Gemeinde Bernau am Chiemsee setzt ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die...
Der große Herrgott, der auf dem Gottesacker von St. Salvator (Gemeinde Rimsting) in Richtung Filial...
Wer besucht den Nationalpark? Spannende Einblicke ins Besuchermonitoring bei „Nationalpark...
Prien/Bachham – Mit großem Aufwand kümmern sich Gemeinde und Bauhof der Marktgemeinde Prien immer...
Neue Eichen für den Badeplatz Schöllkopf: Gemeinde setzt Zeichen und pflanzt Bäume Nachdem ein...
Verwurzelt in Freundschaft: Ein Baum als Symbol für die beiden Bergsteigerdörfer Sachrang und...
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen