Allgemein

Sicherheitswoche an Heufelder Schule

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Die letzte Woche vor den Osterferien stand an den Justus-von-Liebig-Grund- und Mittelschulen im Bruckmühler Ortsteil Heufeld ganz im Zeichen der Sicherheit.

Während die Schülerinnen und Schüler schon vor einiger Zeit die notwendige und unangekündigte Alarmierungsübung hinter sich brachten, waren nun das Lehrerkollegium dran. Der ehemalige Kreisbrandinspektor a. D. Klaus Hengstberger schulte das Kollegium im richtigen Verhalten bei einem Brandfall sowie in sonstigen Gefahrensituationen. Wichtig vor allem, die richtige Betreuung der Kleinen in der Grundschule.

Die Bundespolizei besuchte in der vergangenen Woche alle Klassen der Mittelschule. Das richtige Verhalten in gefährlichen Situationen, die passende Reaktion in brenzligen Situationen im Zug und auf dem Bahnsteig, aber auch Zivilcourage stand auf dem außergewöhnlichen Lehrplan. Alle Klassen waren von den Vorträgen begeistert, vor allem weil die Schülerinnen und Schüler empfunden haben, dass sie etwas für den Alltag und für das Leben gelernt haben.

Die Firma RCS AUDIO-SYSTEMS GmbH aus Bad Aibling stellte den Schülerinnen und Schülern sowie dem Lehrerkollegium die Funktionsweise verschiedenen Alarmierungssystem vor, die unter anderem auch an Schulen eingesetzt werden können.

Das besondere Highlight war dann aber, der Dreh eines Werbespots der Firma RCS AUDIO-SYSTEMS GmbH für Alarmierungssysteme für Schulen und Bürogebäuden. Die Schülerinnen und Schüler durften in dem Werbespot mitmachen und ihr schauspielerisches Geschick zeigen. Michael J. Müller von der Produktionsfirma SamPlay aus Feldkirchen-Westerham dreht mit seinem Team in der Schule und konnte so nebenbei die Technik für einen Videodreh den Interessierten zeigen. Als Ostergeschenk und als Dank für den Videodreh an der Schule überreichte Marco Schmidt, Marketingverantwortlicher von RCS, an die Vertreter der Schülermitverwaltung eine Soundanlage. Somit ist für gute Stimmung beim nächsten Schulfest gesorgt.

Bericht und Foto: Förderverein der Justus-von-Liebig-Schulen e. V. Heufeld (v. li.); Marco Schmidt (Marketing RCS Audio Systeme), Karin Scherzer (Lehrerin) Schülerinnen und Schüler der Mittelschule, Andreas Stempfhuber (Lehrer und Mitwirkender im Videofilm), Arabella Quiram (Rektorin)


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!