Kultur

Schneewittchen-Freuden in Grainbach

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Am 6. April wurde der Theatersaal im Gasthof Maurer in Grainbach zur Bühne für eine zauberhafte Märchenwelt: Stefan Murr und Heinz-Josef Braun präsentierten ihre hinreißende Version des Klassikers „Das Bayerische Schneewittchen“ – eine musikalische Erzählung voller Witz, Fantasie und bayerischem Charme.

Mit großem Spielwitz und beeindruckender Wandlungsfähigkeit schlüpften die beiden Künstler in sämtliche Rollen der Geschichte. Vom bayerischen Königspaar über das wunderschöne Schneewittchen und ihren besten Freund Xaver bis hin zur bösen Stiefmutter – der gefürchteten Frau Hexenschuss – sowie Paparazzi-Ratten, dem schießfreudigen Jäger Ballermann, einem sprechenden Spiegel und natürlich den sieben Zwergen: Alle Figuren wurden von Murr und Braun lebendig, urkomisch und liebevoll verkörpert.

Das Publikum, jung wie alt, zeigte sich begeistert von der fantasievollen Inszenierung, den mitreißenden Liedern und der charmanten Mischung aus Dialekt und Humor. Immer wieder wurde gemeinsam gesungen, gelacht – und gestaunt, was man aus der klassischen Märchenvorlage so alles entwickeln kann. So hatten auch die erwachsenen Besucher sichtlich Freude an den augenzwinkernden Anspielungen und der klugen, vielschichtigen Erzählweise. Am Ende jedenfalls, war alles klar, ja, ja, ja! „Das Bayerische Schneewittchen“ bot beste Unterhaltung für alle Generationen – ein rundum gelungener Sonntagmorgen voller Musik und bayerischem Märchenzauber.

Bericht und Fotos: Katrin Dengler


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!