Natur & Umwelt

Samerberger Jagdvorsteher informieren zur Rehkitz-Rettung

Veröffentlicht von Anton Hötzelsperger

Auf Grund der witterungsbedingten Verschiebung des ersten Schnittes bitten die Jagdvorsteeher von Grainbach und Törwang zusammenn mit Verbindungsjäger Christian Irger um erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht in den nächsten Wochen bei den Mäharbeiten, da viele Rehe in diesen Tagen ihre Kitze im höheren Gras ablegen.

Die Landwirte werden gebeten die Kitzrettung von Amerang sowie die des Bayerischen Jagdverbandes, Kreisgruppe Rosenheim ein oder zwei Tage vor der Mahd zu informieren. „Es kann aber auch jederzeit der zuständige Jadgdpächter informiert werden, wenn Gaißen beobachtet werden“ – so Jäger Irger.

Foto: Christian Irger – aktueller  Rehkitz-Fund

Anlage: Informationen zur Kitzrettung von Amerang


Redaktion

Anton Hötzelsperger

Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!