Großartige Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer – Bei einem Helferfest in der Berufsfeuerwehr hat Oberbürgermeisterin Getrud Maltz-Schwarzfischer am Mittwochabend den vielen haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Hochwasser-Einsatzes vom Juni gedankt.
Redaktion

Toni Hötzelsperger
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Tittmoning: Wertvolle Lebensräume
Wahre Blühparadiese sind viele Hochwasserschutz-Deiche im Amtsbereich des Traunsteiner...
Ehrungen für Kiebitz-Schutz
Sie setzen sich mit großem Engagement für den Erhalt einer stark bedrohten Vogelart ein – nun...
Bernau: Nistkasten selber bauen
Der Verein der Blumen- und Gartenfreunde Bernau am Chiemsee bietet am Mittwoch, 23. April einen...
Der Moment des Sonnenaufgangs
Den frühmorgendlichen Start in eine neue Woche haben diese Bilder am und auf dem Chiemsee...
Vogelstimmenwanderung rund um Waldhäuser
Nationalpark Bayerischer Wald: Am Samstag, 12. April, mit dem Ranger in den morgendlichen...
RamaDama in Schleching-Raiten
Von allen Seiten machten sich rund 60 Raitner auf den Weg zur Dorfmitte zur Lagebesprechung. Es war...
Sonnenaufgang auf dem Chiemsee
Ein sonniger Morgenstart am, auf und über dem Chiemsee verspricht einen schönen Wochenendtag...
Neue Regelung bei den Wildschutzgebieten
Markierte Wander- und Radwege „Riedlhäng“ nahe Mauth und „Neuhüttenwiese“ nahe Riedlhütte dürfen...
Ramadama-Aktion in Schleching
Am Samstag, 12. April startet in Schleching ab 9 Uhr wieder die Aktion „Ramadama“ Aktion Saubere...
Kräuterkunde für Greimhartinger Röckefrauen
Jüngst trafen sich die Röckefrauen des Trachtenvereins GTEV Ratzingerhöh Greimharting zu einem...
Wildschwein- und Rothirsch-Gehege gesperrt
Maßnahme dient Schutz der Tiere vor Maul- und Klauenseuche Die Nationalparkverwaltung Bayerischer...
Achtung Hundebesitzer: Wiesenbrüter
Naturbeobachtungen am Chiemsee – Der April startet mit reichlich Sonnenschein. Auf den Wiesen und...