Grüne Woche Berlin

Prinzenpaar der Stadt Berlin in der Bayernhalle

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Auch wenn die Internationale Grüne Woche in den letzten Tagen das Tagesgeschehen in Berlin bestimmt hat, so konnte man dennoch das närrische Treiben der Karnevalisten in zahlreichen Lokalitäten der Stadt erleben. Mit dabei ist auch der Verein der Bayern in Berlin, der eine enge Freundschaft mit der Prinzengarde der Stadt Berlin pflegt.  Fasching und Karneval gehören während der „5. Jahreszeit“ in der Bundeshaupt gleichermaßen zum Brauchtum.

Folglich gab sich das derzeit regierende Prinzenpaar der Stadt Berlin die Ehre, den Bayern auf der Internationalen Grünen Woche einen Besuch abzustatten. Auf der Bühne der Bayernhalle begrüßte Moderatorin Marion Schmieg seine Tollität Prinz Klaus II. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Marion I. mit ihrem Gefolge auf das Herzlichste. Mit dabei die Präsidentin der Berliner Prinzengarde, Christiane Holm, der Präsident des Festkomitees Berliner Karneval, Klaus-Peter Heimann und der 1. Vorsitzende des Vereins der Bayern in Berlin, Helmut Amberger, der auch als Gardeoffizier in der Prinzengarde seinen Dienst tut.

Das Prinzenpaar legte dar, dass die Tradition des Karnevals in der Bundeshauptstadt durchaus in zahlreichen Veranstaltungen gelebt und gefeiert wird. Mehrere Rathäuser der Stadt sind in Narrenhand. Hofmarschall Detlef verwies auf die zahlreichen Karnevalsveranstaltungen auch in Brandenburg. Highlight ist in diesem Jahr wieder der traditionelle Karnevalsumzug in Cottbus.

Zum Dank für den freundlichen Empfang in der Bayernhalle verlieh das Prinzenpaar den Bayern ihren Prinzenorden, allen voran an Toni Hötzelsperger, dem Organisator der Bühnenprogramms in der Bayernhalle, dem Entenwirt Peter Schrödl und der Moderatorin Marion Schmieg. Mit dem Berliner Narrenruf „Heijo“, abgeleitet von Heiterkeit und Jokus, verabschiedeten sich die Tollitäten und wünschten den Bayern weiterhin viel Erfolg auf der Grünen Woche.

Bericht: Helmut Amberger, 1. Vorsitzender vom Verein der Bayern in Berlin e.V. und freier Berichterstatter der Samerberger Nachrichten  –  Fotos: Marlis Weege und Helmut Amberger

 

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!