Land- & Forstwirtschaft

Pfadfinder befreien Almwiesen von Steinen

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Haufenweise Steine haben die Pfadfinder der DPSG Rosenheim auf der Fritzn-Hütten in Oberwiesen  in den Chiemgauer Alpen dem Oimara Helmuth Estermann  aus dem Weg geräumt. Nicht zum ersten Male machte sich eine Gruppe von 16- bis 21.jährigen Burschen und Mädchen daran, mit ihrem Einsatz bessere Lebensbedingungen für das Almvieh zu schaffen.  

 „Das ist nicht nur eine Verbesserung für das Weidevieh, es werden auch neue Lebensräume für Reptilien und Amphibien geschaffen“ – so der Almbauer, der die Pfadfinder-Jugend für ihren gar nicht so leichten Dienst ein Wochenende samt Bewirtung eingeladen hatte. Die Einweisung in die Arbeitsabläufe inklusive nahm Helmuth Estermann mit Erich Vinzenz mitsamt einem Bergbulldog für den Steine-Transport vor. Auch die benachbarte Almbauern-Familie Schwaighofer von der Unterwiesenalm unterstützte die Pfadfinder mit zwei Kandl frischer Milch fürs Frühstück.

Die Wochenend-Aktion begann mit einem Aufstieg der rund 20 Teilnehmer vom Waldparkplatz Gammern nach Oberwiesen zur Glasen- und Fritzn-Hütte und mit einem abendlichen Lagerfeuer. Mit dabei waren Pfadfinder der DPSG Rosenheim aus den Stämmen bzw. Ortsverbänden von Kiefersfelden bis Feldkirchen-Westerham und von St. Michael bis Oberwöhr. Haupt-Arbeitstag war der Samstag. Wie erstmals im vorigen Jahr wurden die Teilnehmer in kleinere Gruppen eingeteilt sowie mit Sonnenhut, Handschuhe und Getränken ausgestattet. Steine in den Almwiesen wurden weiter oben zu Haufen aufgerichtet, unten am Almboden wurden sie zusammengetragen und weggefahren. Zum Feierabend gab es dann Regen, ein gemütliches Beisammensein mit Spielen sowie einen Wildschweinbraten. Die gute Stimmung hielt bis zum Sonntag an, an diesem waren noch das Aufräumen und der Abstieg angesagt. Letztlich war man sich einig, dass diese Natur-Aktion auch im nächsten Jahre wieder stattfinden soll.

Fotos: Pfadfinder –  Eindrücke  von der Steine-Aktion auf den Oberwiesen-Almfeldern.

 

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!