Kirche

Palmsonntag in Schleching

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Im Kreis standen am Dorfplatz die Schlechinger Familien mit ihren Palmbuschen, die gesegnet werden sollten. Im Musikpavillon eröffneten die Schlechinger Weisenbläser mit dem Stück „Intrade“ (M. Griebler) den Einzug der Geistlichkeit mit dem Esel.

Palmsonntag ist der Beginn der Karwoche und der Anfang des Leidensweges Jesus.

Diakon Heinz Braun erinnerte, wie Jesus auf dem Esel Einzug hielt in Jerusalem und ihm seine Anhänger zujubelten. Mit Palmzweigen wurde er willkommen geheißen, um ihn als König und Messias zu begrüßen. Er sollte sich als König zeigen, der Diakon fragte, was das damals und heute für die Gläubigen bedeutete. Der Diakon schritt den Kreis der Gläubigen ab und segnete mit Weihwasser ihre Palmbuschen und Palmstöcke.

Bericht und Fotos:  Sybilla Wunderlich

– Einzug des Diakon und der Ministranten mit Esel Rambo auf dem Dorfplatz

– Diakon Heinz Braun im Musikpavillon, im Vordergrund, die von den Ministranten gebundenen Palmbuschen, die später gegen eine Spende für die Jugendarbeit erworben werden konnten.

– Heinz Braun segnet die Palmbuschen der Besucher

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!