Freizeit

Open-Air-Kino in Bruckmühl

Veröffentlicht von Christina Rechl

Rocky Horror Picture Show war das Highlight – 50:50 Wetterquote bei Open-Air-Kino in Bruckmühl

Der Wettergott meinte es zweimal gut mit dem Open-Air-Kino Bruckmühl und zweimal ließen massiver Platzregen und Blitze am Himmel die Filmvorführung nur in der Kulturmühle zu. „Das tat der guten Laune der Besucher aber keinen Abbruch“, freuen sich Silvia Mischi und Martina Neuhausen vom Stadtmarketing über den trotz allem guten Zuspruch der Gäste. Den Höhepunkt des Kinoreigens heuer bildete gleich der Auftakt mit der Rocky Horror Picture Show.

Über 100 Besucher kamen, um den Kultklassiker zu erleben. Dabei waren etliche Gäste kostümiert und bestens ausgestattet mit Zeitungen, Klopapier und Feuerzeugen zum Mitmachen bei der Show. Kleine Reistütchen wurden extra zudem am Eingang zum Werfen bei der Hochzeitsszene verteilt. Für die drei besten Kostüme gab es je eine Flasche Sekt: Diese gingen an einen Gast, der sich als Dr. Frank N. Furter mit pinken Handschuhen und grünem Arztkittel verkleidet hatte, eine Dame, die mit Buckel und entsprechendem Frack als Butler Riff Raff gekommen war sowie an eine Dame, die klassisch in Corsage und extremen Overknees erschien.

Von Donnerstag bis Samstag erfreute die örtliche Tortenmanufaktur mit Waffeln, Popcorn, und thematisch passendem Gebäck zu den Filmen „Rehragout-Rendezvous“ und „Barbie“. „Ein Genuss für die Augen und den Gaumen“, so Mischi. Zudem ergänzte freitags und samstags die Telis Finanz AG Yvonne Kellermann mit einem Cocktail-Wagen samt Glücksrad-Gewinnspiel vor Ort. Vor und in der Kulturmühle war die Theke mit dem bayerischen und deutschen Barkeeper-Meister aufgebaut und erfreute die Besucher mit den verschiedensten Cocktails. „Die Besucher blieben deshalb auch nach der Vorstellung noch länger da und ließen den Abend bei einem Getränk ausklingen“, so Neuhausen. Dem Stadtmarketing ist es dabei ein Anliegen, Bruckmühler Gewerbetreibende, wann immer es geht einzubinden. „Das war eine ganz besondere Bereicherung dieses Jahr und perfekte Ergänzung zu unserem traditionellen Partner Gianpietro und Davide Resera von der Non Solo-Pizzeria“, betont Mischi.

Zum Abschluss ging es dann wieder ins Freie. Ein Sommerabend – wenn auch bei etwas frischeren Temperaturen – bereitete im Bruckmühler Schwimmbad ein stimmungsvolles Ambiente. Der Schwimmbadverein versorgte dabei die Gäste mit Getränken und hatte eigens eine Bar aufgebaut. Vor Ort bestellte und dann gelieferte Pizza sorgte für gesättigte Kinobesucher, die das „Fest fürs Leben“ mit Christoph Maria Herbst genossen. Im dritten Jahr hat sich das Open-Air-Kino schon Stammgäste „erarbeitet“. „Wir freuen uns über viele bekannte Gesichter jedes Jahr und vor allem Wiederholungstäter. Manche kommen glatt an allen vier Kinoabenden, viele dreimal. „Das freut uns sehr, auch die zahlreichen positiven Rückmeldungen und die Filmwünsche, die uns erreichen“, so Neuhausen.

Dabei steht nun bereits der erste Film zum Auftakt 2025 am Retro-Kultabend fest: „Monty Python’s – Das Leben des Brian“. „Einen Partner wie das Open-Air-Kino Bayern, der Wimmer & Erdmann GbR, an unserer Seite zu haben, ist dabei ein Glücksfall“, betonen Mischi und Neuhausen. Filmemacher Stefan Erdmann leitete die Vorführungen in bewährter Weise und führte in den Abend ein. Er wird am 7. Juli im Schwimmbad zudem noch seinen spektakulären Film „Island“ mit beeindruckenden Szenen und Bildern zeigen und dabei live von seinen Erlebnissen bei den Dreharbeiten berichten. Eintritt: 18 Euro, Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit gegen 21 Uhr, Einlass ab 20 Uhr.

Foto & Text: Silvia Mischi

Redaktion

Christina Rechl

Mitglied der Redaktion

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!