Brauchtum

Oberpfälzer Passionssingen in Ramspau

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Am Palmsonntag veranstaltete der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm“ Regenstauf in der Pfarrkirche St. Laurentius in Ramspau im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum 95jährigen Gründungsfest ein Passionssingen.

Vorsitzender Tobias Lehner ging bei der Begrüßung auf die 40tätige Fastenzeit und den Leidensweg Jesus Christus ein. Die Oberpfälzer Moidln aus dem Landkreis Schwandorf, die Stubenmusik Schloßberg Saitenmusik, das Bläserquartett der Gautrachtenkapelle Beratzhausen sowie Tobias Lehner stellten anschließend den Kreuzweg Christi anhand des volkstümlichen Liedgutes dar. Die verbindenden Worte sprach ebenfalls Kreisvolksmusikpfleger Tobias Lehner. Dieser betonte bei den Dankesworten auch, dass es für unsere Kinder und Jugendlichen gerade in der schnelllebigen Zeit enorm wichtig ist, dass sie auch mit den Bräuchen im Jahreskreis in Berührung kommen um so einen Halt im Leben aufzubauen zu können.

Bericht und Foto: Tobias Lehner / Karl Lehner / Bläserquartett Beratzhausen

 

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!