Rot glänzend und mit einem Blaulicht auf dem Dach stand es im Hof bei der Freiwilligen Feuerwehr und wurde von den Floriansjüngern in Augenschein genommen. Nach zwei Jahren Planung und Finanzierung, war es jetzt endlich soweit, das UTV (Utility Task Vehicle) für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Marquartstein wurde geliefert und zugelassen.
Rund 50 000 Euro hat das Fahrzeug gekostet, die Feuerwehrler haben 35 000 Euro über Crowdfunding generieren können, die Gemeinde hat den Rest und die Funkausstattung mit 7 000 Euro unterstützt und übernimmt den Unterhalt und die laufenden Kosten. Das Fahrzeug bietet der Feuerwehr neue, wichtige und flexible Einsatzmöglichkeiten, es können Erkundungsfahrten in unwegsamem Gelände unternommen werden, Fahrten auf schmalen Wegen, es kann Material transportieren, drei Personen können befördert werden, schnell und unkompliziert eine Straße abgesperrt werden und viele weitere Einsatzmöglichkeiten, die mit dem Feuerwehrfahrzeug oder PKW nicht zu bewältigen wären. wun
Text und Foto: Sybilla Wunderlich – Stolz wird das neue Fahrzeug präsentiert, von links Bürgermeister Andreas Scheck, Quirin Höglmüller (2. Vorstand), Simon Aigner (1. Vorstand) Florian Wölkl (2. Kommandant)