Allgemein

Nationalpark-Infos via WhatsApp 

Veröffentlicht von Günther Freund

Servicemeldungen, Veranstaltungsinfos und Co. direkt aufs Smartphone

Der Nationalpark Bayerischer Wald ist nun auch im Messenger-Dienst WhatsApp präsent. Dort gibt’s ab sofort einen Kanal mit wilden Infos aus dem Schutzgebiet. Vor allem Servicemeldungen kommen so direkt aufs eigene Smartphone. Daneben wird stets am Montag eine Veranstaltungsübersicht für die kommende Woche präsentiert. Aufgeheitert werden die Inhalte durch schöne Impressionen aus den Wäldern zwischen Rachel, Lusen und Falkenstein.

Der QR-Code führt direkt zum Nationalpark-Kanal.

„Uns ist es wichtig, dort präsent zu sein, wo auch die Menschen sind“, sagt Nationalparkleiterin Ursula Schuster. „Und da bietet sich WhatsApp einfach an.“ Gerade aktuelle Infos zu Sperrungen oder Warnungen würden so in Echtzeit zu den Nutzern direkt aufs Handy kommen.

Und so kann der Kanal abonniert werden: Einfach den QR-Code abscannen oder im Smartphone-Browser www.link2.bayern/wa-npvbw eingeben. Beim Aufrufen des Kanals muss dann nur noch oben rechts auf „Abonnieren“ geklickt werden.

 

 


Redaktion

Günther Freund

1944 in Bad Reichenhall geboren, Abitur in Bad Reichenhall, nach dem Studium der Geodäsie in München 3 Jahre Referendarzeit in der Vermessungs- und Flurbereinigungsverwaltung mit Staatsexamen, 12 Jahre Amtsleiterstellverteter am Vermessungsamt Freyung, 3 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Zwiesel und 23 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Freyung (nach Verwaltungsreform mit Vermessungsamt Zwiesel als Aussenstelle). Seit 2009 im Ruhestand, seitdem in Prien am Chiemsee wohnhaft.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!