Redaktion

Claus Linke
1939 in Bautzen/Sachsen geboren, Maschinenschlosser-Lehre in Bautzen, 1956 Flucht aus familiären Gründen aus der DDR über Berlin nach München, Maschinenbau-Studium in München, 1969 Erwerb eines Grundstückes in Atzing und beginn mit dem Bau eines Hauses für meine Eltern und den drei Kindern, 1981 Ernennung zum Siemens-Oberingenieur, nach 36 Jahren Beschäftigung bei Siemens in den Ruhestand, 1995 Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Prien.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Chiemseeagenda seit deren Gründung im Jahr 2002 - angesiedelt beim Abwasser- und Umweltverband Chiemsee. Das Aufgabenspektrum (mehr oder weniger involviert) umfasst die Webmeisteraktivitäten für die diversen Agendaseiten; Mitarbeit bei nahezu allen Agendathemen (wie z.B. Chiemseeringlinie, Bürgerbus Chiemsee, Vogelführungen, Chiemsee Rundweg und Chiemsee Radweg); Konzeption und Erstellung der Broschürenreihe "Natur.Erlebnis.Chiemsee"; Betreuung des online-Fotoalbums der Chiemseeagenda. Verleihung der bayerischen Ehrenamstmedaille "Für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" im Jahr 2017.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Wieder Theaterfreuden in Rossholzen
Das Theater des GTEV Almenrausch Roßholzen am Samerberg führte heuer sein neues Stück „Da Himme...
Bernau: Nistkasten selber bauen
Der Verein der Blumen- und Gartenfreunde Bernau am Chiemsee bietet am Mittwoch, 23. April einen...
Passionssingen in Riedering
Der Pfarrverband Riedering lädt am Palmsonntag, 13. April um 19 Uhr zum traditionellen...
Prien-Vortrag: Smartphone-Vertrauensaufbau
Beim vorerst letzten Infoabend der Reihe „Wissen für Eltern – Sicherheit für Kinder“ ging es um das...
Wastlhof-Färbeeier für Ostern
„Färbeeier jetzt kaufen, damit sie sich nach dem Färben auch gut schälen lassen“, rät...
ERDINGER: Sommermärchen im Handel
Nach unzähligen märchenhaften Momenten im Jahr 2024 geht das ERDINGER Sommermärchen von März bis...
Frühling in Rosenheim
Bunte Buden, strahlende Kinderaugen und ein Riesenrad mit Aussicht: Der »Frühling in Rosenheim«...
JHV der Feuerwehr Neubeuern
„Danke“ war das meistgenannte Wort bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr...
JHV der Gebirgschützen Neubeuern
Gut gerüstet in die neue Ausrückzeit sieht Hauptmann Josef Stadler die Kompanie Neubeuern. „Dazu...
Trauer: Lions helfen Kinder und Jugendliche
4.000 Euro fließen in den Aufbau neuer Trauergruppen der Johanniter – Mit einer großzügigen...
Saalachthal: „Das Gewand der Heimat“
Zur Eröffnung der Sonderausstellung „Das Gewand der Heimat – Kleidung im Reichenhaller Tal“...
Vorfreude auf Priener Festwochen 2025
„Uns war vor diesem Abend nicht bange, das bevorstehende und gemeinsame Fest zu den heurigen...
Schreibe einen Kommentar X
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.