Nachhaltigkeit und Klimaschutz rücken aufgrund der mannigfaltigen Krisen – weltweit und in Deutschland – derzeit in den Medien auf die zweite Seite. Aber die Klimakrise ist nicht vorbei und die Biobranche ist ein wichtiger Teil der Lésung. Das zeigte sich auf der Biofach 2025, die von 11. bis 14. Februar in Niirnberg stattfand. 2.300 Unternehmen aus 94 Lindern – darunter auch die heimische Molkerei Berchtesgadener Land – prdsentierten dort nachhaltige, biologisch erzeugte und faire Produktalternativen fiir einen nachhaltigen Lebensstil. 25 Bio-Landwirt:innen der Molkerei Berchtesgadener Land besuchten die Weltleitmesse fiir Bio-Lebensmittelin Nürnberg um Verarbeiter:innen und Kund:innen entlang der Lieferkette kennenzulernen.
Seit über 30 Jahren versammelt sich die Bio-Branche Mitte Februar auf der Biofach, der Weltleitmesse fiir biologisch erzeugte Lebensmittel. Bioprodukte sind inzwischen tief in unserer Gesellschaft
angekommen. Rund 17 Milliarden Euro* gaben die Menschen hierzulande im vergangenen Jahr fiir Bio-Nahrungsmittel aus. Fast alle bundesdeutschen Haushalte kaufen inzwischen
zumindest gelegentlich Bioprodukte. Joghurt, Käse und Milch zählen dabei zu den Bestsellern. Die Molkerei Berchtesgadener Land – erste und damit älteste Bio-Molkerei in Deutschland
– präsentiert ihr Sortiment aus Bio-Alpenmilch seit Jahrzehnten auf der Fachmesse.
Bio-Landwirte besuchen die Biofach
Auch 25 der 600 Bio-Landwirt:innen der heimischen Molkerei machten sich auf den Weg nach Nürnberg. Dort wartete ein geführter Rundgang zu Akteuren der Bio-Lieferkette auf die angereisten Landwirt:innen. Besucht wurden die Messestande der Anbauverbände Demeter und Naturland, außerdem der Baby-Nahrungshersteller Hipp, das Fair-Handelshaus GEPA, der Backspezialist Schedel, sowie Deutschlands größter Naturkostgroßhandler Dennree. Allen gemeinsam ist, dass sie Bio-Alpenmilch der Genossenschaft Berchtesgadener Land verarbeiten bzw. im Sortiment fiihren. So verarbeitet Hipp die Bio-Alpenmilch zu Bio-Milchpulver fiir seine Babynahrung, alle Vollmilch-Schokoladen der GEPA enthalten seit (iber 10 Jahren die Naturland Fair zertifizierte Bio-Milch und die Firma Schedel aus Oberfranken verwendet den Bio-Topfen fiir TKProtein-Brötchen, -Käsekuchen und -Quark-Taschen, die iiber den Naturkosthandel vermarktet werden.
Bericht und Foto: Molkerei Berchtesgadener Land – Auch ein Besuch des Messestandes der eigenen Molkerei durfte natürlich nicht fehlen und wurde zum Probieren und zum Austausch mit der Verkaufsmannschaft genutzt.
https://bergbauernmilch.de/de/information/presse/molkerei-bgl-biofach-nachbericht.html