Die Magie der Marktbeleuchtung in Neubeuern: Ein Fest für die Sinne und diesmal auch mit Public Viewing für die Fußballfreunde

Seit über einem halben Jahrhundert ist die Marktbeleuchtung in Neubeuern ein fester Bestandteil der kulturellen Traditionen im oberbayerischen Inntal. Dieses „Lichterfest“ hat sich weit über die Grenzen des Landkreises hinaus einen Namen gemacht und zieht Besucher aus nah und fern an. Die Organisation und Durchführung dieser beeindruckenden Veranstaltung liegt in den Händen der Musikkapelle Neubeuern, die Jahr für Jahr dafür sorgt, dass dieses Ereignis ein voller Erfolg wird.

Magie der Marktbeleuchtung am späten Abend

Bei Einbruch der Dämmerung verwandelt sich der historische Marktplatz in ein märchenhaftes Lichtermeer. Tausende von Kerzen erleuchten die Fensterbretter und Balkone der denkmalgeschützten Häuser. Ein diffuses, rötlich schimmerndes Licht taucht die Szenerie in eine einzigartige Atmosphäre, die alle Besucher verzaubert.

Am späten Nachmittag fühlte sich der Marktplatz langsam …

Die Bühne am Marktplatz bietet den Rahmen für einen typisch bayerischen Abend.

Es traten die „Baschtler Goaßlschnalzer“ aus Roßholzen, der Spielmannszug der Gebirgsschützenkompanie Neubeuern, die „Harfenstoana Alphornbläser“, die Aktivengruppen der Trachtenvereine Neu- und Altenbeuern und nicht zuletzt der Veranstalter selbst, die Musikkapelle Neubeuern unter der Leitung von Bernd Eutermoser, auf. Alle Gruppen bereicherten das Programm und sorgen für eine mitreißende Unterhaltung. Die Darbietungen spiegelten die reiche Tradition und Kultur der Region wider und waren ein Fest für Augen und Ohren.

Harfenstoana Alphornbläser

An diesem Samstag wurde zusätzlich an drei Leinwände ein Public Viewing des Fußballländerspiels Deutschland-Dänemark angeboten, dessen Verlauf dann zusätzlich ein Garant für die gute Stimmung auf dem Marktplatz wurde.

Marktbeleuchtung 2024 in Neubeuern, hier mit dem Trachtenverein Altenbeuern beim Bändertanz

Ein weiterer Höhepunkt ist die kulinarische Vielfalt, die das Lichterfest bietet. Der Duft von Steckerlfisch, gegrilltem Fleisch, Würstln und anderen bayerischen Köstlichkeiten durchzieht die laue Sommernacht.

Magie der Marktbeleuchtung in Neubeuern

An den zahlreichen Biertischen auf dem Marktplatz können die Besucher frisch gezapfte Maß bayerischen Bieres genießen und die gemütliche Atmosphäre auf sich wirken lassen. Das Zusammenspiel von Licht, Musik und Gaumenfreuden schafft eine unvergessliche Stimmung, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Marktbeleuchtung Neubeuern: Spielmannszug der Gebirgsschützenkompanie auf dem Marktplatz von Neubeuern

Die Marktbeleuchtung in Neubeuern ist mehr als nur eine Veranstaltung – sie ist ein lebendiges Zeugnis bayerischer Tradition und Gemeinschaft. Für viele Einheimische und Besucher ist sie ein jährliches Highlight, das die kulturelle Identität der Region feiert und bewahrt.

Magie der Marktbeleuchtung in Neubeuern

Die Zuschauer erlebten auch in diesem Jahre einen Abend voller Magie, Musik und kulinarischen Genüssen auf dem malerischen Marktplatz von Neubeuern und wurden wieder von der einzigartigen Stimmung verzaubert.

Text & Fotos: Rainer Nitzsche

Fotos anklicken für eine Großdarstellung!

 








Redaktion

Rainer Nitzsche

Als Webseiten-Entwickler bin ich für die Gestaltung und den technischen Betrieb dieser Plattform verantwortlich und versuche, die Seite ständig aktuell und zeitgemäß zu halten.

Als Reportage-Fotograf möchte ich mit wenigen Bildern wiedergeben, was als geschriebener Text vielleicht Bände füllen würde. Es geht um Ereignisberichte in Bildern. Es gilt, schrittweise und in den richtigen Momenten Entwicklung und Ablauf von Ereignissen festzuhalten, die schließlich in einem Höhepunkt gipfeln. Das bedeutet, meine Fotografien sind sehr oft weniger formell und zeigen den Charakter der Menschen eher in einer pose-freien, authentischen Weise, die nicht inszeniert ist.
Mehr Fotos finden Sie auch auf meiner Webseite unter www.rainernitzsche.de

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!