Brauchtum

Lehrer-Vogl-Medaille für Andreas Hilger

Eine besondere Auszeichnung erhielt Andreas Hilger, langjähriger Vorsitzender des Sachausschusses Volkslied und Volksmusik im Bayerischen Trachtenverband, vor Kurzem mit der Lehrer-Vogl-Medaille.

Andreas ist Mitglied bei „D`Gederer“ Rottau. Seine Funktionen waren in der Kinder- und Jugendgruppe, der Aktivgruppe, der Blechmusik und als Musikwart. Im Chiemgau-Alpenverband wurde er 2003 zum Gaumusikwart für Blasmusik gewählt und bekam 2019 das Goldene Gauverdienstzeichen.

Im Bayerischen Trachtenverband wurde er 2005 zum stv. Vorsitzenden im Sachausschuss Volkslied und Volksmusik gewählt und 2014 zum Vorsitzenden. Einige Besonderheiten während dieser Zeit, die Andreas auf den Weg brachte: Die Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk, Organisation von Trachtler- & Musikantentreffen sowie der Musikgruppen beim Adventmarkt, Referent bei Seminaren des Bayerischen Trachtenverbandes, Liederheft „Gott zu Ehren“ und Notensätze für Blechinstrumente dazu geschrieben, Straßenmusizieren organisiert, Koordinator der Oide Wiesn Auftritte 2010-2018, Ideengeber Bayerische Musik in der Bar, Koordinator des Tag des Brauchtums beim Frühlingsfest in München. Man kann sagen, alles was er anpackt, hat Hand und Fuß. Zudem ist er aktiver Musikant der Rottauer Tanzlmusi und Mitglied im Beirat des Festring München.

Während der Amtszeit vom Anderl sind hervorragende und innovative Veranstaltungen entstanden sowie bedeutende und wegweisende Entscheidungen getroffen worden. In besonders herausgehobenen und verantwortlichen Funktionen hat er die bayrische Volksmusik mitgestaltet und geprägt.

In seiner langen Amtsperiode zunächst als Stellvertreter aber auch als Vorsitzender des Sachausschusses Volkslied & Volksmusik sowie durch über 22-jährige Tätigkeit als Gaumusikwart für Blasmusik im Chiemgau Alpenverband hat er sich in herausragender und umfangreicher Weise um die Volksmusik in Bayern verdient gemacht. „Im Namen des Bayerischen Trachtenverbandes, aber auch persönlich, danke ich dir für deine engagierte und vorbildliche Tätigkeit für den Bayerischen Trachtenverband. Recht vergelts Gott.“ Mit diesen Worten überreichte Günter Frey die Lehrer-Vogl-Medaille in Silber an Andreas Hilger. Alle geladenen Gäste im Augustinerstadl freuten sich mit Andreas Hilger und spendeten langen Beifall im Stehen.

Bericht und Bilder: Anna Felbermeir. Bayerischer Trachtenverband


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!