Die neue Ausgabe der „Kulturindikatoren auf einen Blick 2024“ ist ab sofort im Statistikportal verfügbar. Die Veröffentlichung fasst statistische Informationen von Kultureinrichtungen zusammen und bietet einen Überblick über zentrale Kennzahlen der deutschen Kulturlandschaft. Sie beleuchtet insbesondere die Entwicklung der Jahre 2021 bis 2023 und ermöglicht viele Ländervergleiche. Wie das Fachteam des Bayerischen Landesamts für Statistik hiernach mitteilt, sieht man, wie sich insgesamt die Besucherzahlen in Kultureinrichtungen in den Jahren 2022 und 2023 nach den pandemiebedingten Einbrüchen allmählich wieder erholen.
Schweinfurt. Die neue Ausgabe der „Kulturindikatoren auf einen Blick 2024“ fasst zentrale Kennzahlen für verschiedene Kultursparten in Deutschland zusammen. Die Gemeinschaftsveröffentlichung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder bietet einen umfangreichen Blick auf die Entwicklung der Kulturlandschaft in Deutschland und den Ländern und ermöglicht Ländervergleiche. Der Fokus liegt in dieser Ausgabe auf den Jahren 2021 bis 2023, die die Entwicklung während und nach der Pandemie abbilden.
Erholung der Besucherzahlen in Kultureinrichtungen
Die aktuelle Theaterstatistik zeigt einen Anstieg der Konzertbesuche in Deutschland. In der Spielzeit 2021/22 werden rund 2,2 Millionen Besuche bei öffentlich finanzierten Orchestern gezählt. Dies entspricht einem Anstieg um 152,7 Prozent im Vergleich zur vorherigen Spielzeit 2020/21, die stark von der Corona-Pandemie geprägt war.
Zehn Jahre zuvor, in der Spielzeit 2011/12, lag die Zahl der Besuche allerdings noch bei 5,4 Millionen. Auch in Bayern wächst die Zahl der Konzertbesuche nach dem pandemiebedingten Einbruch von 134 053 in der Spielzeit 2020/21 um 171,5 Prozent auf 363 936 in der Spielzeit 2021/22. Mit 27,2 Konzertbesuchen je 1 000 Einwohner liegt Bayern in dieser Spielzeit knapp über dem Bundesdurchschnitt.
Die Theaterbesuche zeigen ein ähnliches Bild. In der Spielzeit 2021/22 werden deutschlandweit 11,6 Millionen Theaterbesuche gezählt, fast viermal so viele wie in der Spielzeit 2020/21 mit 3,0 Millionen Theaterbesuchen. Relativ zur Bevölkerung in Deutschland sind es 137 Theaterbesuche je 1 000 Einwohner in der Spielzeit 2021/22. Hamburg, als Musicalstadt, nimmt mit einem Indikatorwert von 514 den Spitzenplatz unter den Ländern ein. Bayern liegt hier mit einem Indikatorwert von 112 weit darunter.
Bericht: Bayerisches Landesamt für Statistik – Archiv-Foto: Chiemgau-Orchester in Prien