Kultur

Kulturabend der Hospiz-Gruppe in Bücherei

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Zweimal im Jahr lädt die Hospizgruppe Prien zusammen mit dem Jakobus-Hospizverein Rosenheim zu einer kulturellen Veranstaltung ein, die in besonderer Weise über das Entstehen und Vergehen des menschlichen und irdischen Lebens unterhalten, aber auch zum Nachdenken anregen soll. Bereits zum zweiten Male kam der Schauspieler Christian Wirmer aus Münster nach Prien, er gastierte mit dem Monolog „Morgen und Abend“ nach einem Werk des Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers Jon Fosse. .  

Stefan Scheck, Vorsitzender der Hospiz-Gruppe Prien und Umgebung freute sich, dass der Büchereisaal wieder bis auf den letzten Platz besetzt war, dankte der Büchereileiterin Melanie Schieber und ihrem Team für die Gastfreundschaft und erläuterte die Grundsätze der Hospizbewegung, deren ehrenamtliche Tätigkeiten jenen Menschen einen Dienst erweisen sollen, die die letzte Station in ihrem Leben angetreten haben. Schauspieler Christian Wirmer verschaffte sich mit seinen Monologen und mit seiner Gestik höchste Aufmerksamkeit. Eine halbe Stunde ging er bis ins Detail auf die Geburt des Fischers Johannes ein, auf die Gedanken seiner Mutter, seiner Hebamme, seiner Schwester und seines Vaters. Absolute Stille im Zuhörerraum verschaffte er sich auch in Momenten, an denen er wortlos schwieg und auf neue Worte wartete. War die Stunde der Geburt mit all seinen Freuden und Ängsten der erste Teil des kabaretthaften Abends, so gehörte die Stunde des Todes vom Fischer Johannes dem Teil nach einer Pause, in der das gastgebende Bücherei-Team Gelegenheiten zu Getränken und Dialogen schuf. Der Tod -wie schon am Anfang die Geburt- fand ganz eigenwillige Betrachtungen des Künstlers, der vor allem durch eine ausdrucksvolle Sprache glänzte. Ehrlicher Beifall am Ende des Abends löste die spannungsreiche Ruhe ab und erst allmählich fand das gesellschaftliche Beisammensein wieder zur Normalität zurück.

Weitere Informationen:

www.hospiz-prien.de

www.christianwirmer.de

Fotos: Hötzelsperger – Eindrücke  vom Kulturabend der Hospiz-Gruppe Prien in der gemeindlichen Bücherei – 1. Stefan Scheck und Christian Wirmer

Bild Gruppe: Von links nach rechts Anja Summerer, Beisitzerin Hospizgruppe Prien, Angela Müller, Beisitzerin Hospizgruppe Prien, Stefan Scheck, 1. Vorsitzender Hospizgruppe Prien, Christian Wirmer, Andrea Schneider, Beisitzerin Hospizgruppe Prien, Melanie Schieber, Leiterin Bücherei, Angelika v. Obernitz, 2. Vorsitzende Hospizgruppe Prien

 

 

 

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!