Jüngst trafen sich die Röckefrauen des Trachtenvereins GTEV Ratzingerhöh Greimharting zu einem informativen Abend rund um das Thema Kräuterkunde. Um 18:30 Uhr versammelten sich die Damen in gemütlicher Runde, um den sehr ausführlichen Vortrag von Babette Györi zu lauschen. Die Referentin vermittelte den Teilnehmerinnen die vielfältigen Wirkungen heimischer Kräuter und eröffnete damit einen spannenden Einblick in die Welt der Naturheilkunde.
Im Anschluss an den Vortrag demonstrierte Frau Györi die praktische Herstellung von Tinkturen, Salben und Essenzen. Jede Teilnehmerin durfte eine kleine Probe mit nach Hause nehmen, was die Begeisterung und Freude am Lernen weiter steigerte. Nach diesem informativen Teil wartete eine wohlverdiente Belohnung auf die Röckefrauen. Am reichhaltig gefüllten Buffet konnten sich alle kräftig bedienen und es wurde ausgiebig geschlemmt – jeder ging satt und zufrieden nach Hause. Der stellvertretende Vorstand Rupert Pflüger fand lobende Worte für die Röckefrauenvertreterinnen Johanna und Jana. Er dankte ihnen für ihre hervorragende Arbeit sowie die gute Zusammenarbeit im Verein. Besonders hervorhob er das Engagement aller Mitglieder der Röckefrauen, die nicht nur bei den Trachtenfesten aktiv sind, sondern auch das ganze Jahr über ihren Beitrag leisten. Röckefrauenvertreterin Johanna Mayer berichtete zudem über ein kürzliches Treffen mit Hohenaschau, bei dem erste Abstimmungen für den Kaffee- und Kuchenverkauf beim bevorstehenden Gaufest getroffen wurden.
Angesichts der enormen Menge von knapp 300 Kuchen und weiteren 300 Schmalznudeln, die beim Gaufestsonntag benötigt werden, wird der Verein, der 2027 das Gaufest des Chiemgau Alpenverbands ausrichten wird, noch viel Arbeit vor sich haben. Johanna Mayer sprach allen Röckefrauen Dank aus, insbesondere für deren Unterstützung bei der Reinigung nach Veranstaltungen und bei vielen anderen Aktivitäten des Vereins, die oft im Verborgenen bleiben, aber von großer Bedeutung sind. Insgesamt war diese Veranstaltung ein vollen Erfolg: Informativ und bereichernd, ging jede Teilnehmerin mit neuem Wissen und einem guten Gefühl nach Hause. Es war ein schöner Abend unter Gleichgesinnten, die viel für den Verein leisten und sich gegenseitig unterstützen.
Bericht und Bilder: Franz Fischer, GTEV Greimharting