Redaktion

Anton Hötzelsperger
Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Limburger Karfreitags-Impressionen
Während eines Karfreitagsbesuchs bei Freunden im Hochtaunus führte der Weg nach Limburg an der Lahn...
Karfreitagsgrüße aus Wildenwart
Stille und Besinnung prägten den Karfreitag in Wildenwart. In Gedanken verbunden werden mit diesem...
Reit im Winkl – Kinderkreuzweg am Karfreitag
Einen nachhaltigen Eindruck bei allen Teilnehmern hinterließ der Kinderkreuzweg in Reit im Winkl am...
Ein Moment der Ewigkeit – Das Abendmahl heute
In dieser Szene aus den Passionsspielen Oberammergau liegt eine stille Kraft: Jesus steht am Tisch...
Söllhuben: „Boandlkramer Blues“ – 4 Mal ausverkaufter Saal
Der „Boandlkramer Blues“ ist einfach eine Schau und was die beiden Theaterspielleiter Konrad...
Der Osterbotschaft auf der Spur
Ökumenische Emmauswanderung auf den Lusen am Ostermontag Eine ökumenische, meditative...
Wander-Tipp: Von Bad Feilnbach zur Tregler Alm
Klaus und Martina Blank, treue Leser der Samerberger Nachrichten, haben uns von einer...
Kardinal Marx: „Das Christentum ist keine Sonderwelt“
Erzbischof betont in Osterbotschaft Bedeutung des Glaubens für gesamte Gesellschaft. 28 Erwachsene...
Anderlbauers Frohe Ostern
Die Biokäserei Anderlbauer wünscht frohe Ostern und eine genussvolle Frühlingszeit mit regionalen...
Kunst & Garten im Trachtenkulturzentrum Holzhausen
Am 3. und 4. Mai 2025 lädt der Bayerische Trachtenverband zum Frühlingsmarkt „Kunst & Garten“...
König Ludwig I geht auf Tournee
Spot an … er ist wieder da … der König betritt die Bühne! Vor 200 Jahren hat Ludwig I. den Thron...
Frühjahrswanderung von Adersberg zur Lindlalm
Es ist Karwoche, das Wetter ist herrlich, und meine Enkelinnen, die gerade aus Frankreich zu Besuch...
Schreibe einen Kommentar X
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.