Freizeit

Jugend-Zeltlager Abtsee

Veröffentlicht von Christina Rechl

Spaß und Abenteuer trotz Regen – Zeltlager am Abtsdorfer See während der Pfingstferien

Berchtesgadener Land. Die Pfingstferien standen für viele Kinder aus der Region ganz im Zeichen von Abenteuern und Naturerlebnissen. Insgesamt nahmen 96 Kinder am diesjährigen Zeltlager des Kreisjugendrings Berchtesgadener Land (KJR BGL) am Abtsdorfer See teil. In der ersten Woche genossen 65 Kinder die vielfältigen Aktivitäten. In der zweiten Woche erwartete 31 Kinder ein ebenso aufregendes Programm am Jugendzeltplatz Abtsdorfer See, der vom Kreisjugendring betrieben wird.

Auch in diesem Jahr verwandelte sich das Ufer des Abtsdorfer Sees wieder in ein Paradies für kleine Abenteurer. Das abwechslungsreiche Programm ließ keine Wünsche offen: Fußball, Volleyball und Rugby zum Auspowern, Lagerklassiker wie „Werwolf“, Basteln und Batiken für die Kreativen, Baden im See und vieles mehr. Höhepunkt eines jeden Tages aber war der Lagerabend: Lagerfeuer, Lieder, Spiele, Sketche – alle hatten eine Menge Spaß.

Ein zentrales Element des Zeltlagers ist die Förderung von Gemeinschaft und Freundschaft. Die Teilnehmenden im Alter von 8 bis 15 Jahren konnten neue Freundschaften knüpfen und bestehende vertiefen. Besonders beliebt ist immer der Mottotag am letzten Tag, an dem die Kinder verschiedene Herausforderungen mit ihren Zeltmitbewohnern meistern müssen.

Am Abschlussabend kamen dann alle Teilnehmenden nochmal zusammen, um die Woche gebührend zu feiern. Höhepunkt des ersten Lagers war das gemeinsame Pizzaessen beim bunten Abend, den die Kinder und Jugendlichen selbst gestalten durften. Der Duft der frisch gebackenen Pizzen und die ausgelassene Stimmung machten den Abend unvergesslich. Am Ende der zweiten Woche war der Abend leider verregnet, dafür gab es spannende Spiele im Aufenthalts-Zelt, ein großes Betthupferl-Buffet und am Ende doch noch ein kleines Lagerfeuer mit Marshmallows und Gitarre.

Das unbeständige Wetter stellte die insgesamt 26 Betreuenden vor besondere Herausforderungen. Ständig wiederkehrende Regenschauer und Gewitter zwangen die Ehrenamtlichen, kreative Alternativprogramme zu entwickeln. So wurden einige Aktivitäten kurzerhand in die großen Gemeinschaftszelte verlegt, wo die Kinder bei Bastel- und Spielstunden sowie einem Kinoabend trotz Regen eine tolle Zeit hatten.

Das Zeltlager wird seit einigen Jahren von den beiden Vorstandsmitgliedern Elisabeth Neumeier und Katharina Brüderl geleitet, die mit viel Engagement und Herzblut dafür sorgen, dass die Kinder jedes Jahr eine unvergessliche Zeit erleben. Ein großes Dankeschön geht an das größtenteils ehrenamtliche „Lagerpersonal“, das immer wieder maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltungen beiträgt, sowie an das Landratsamt Berchtesgadener Land für die Bereitstellung der Zelte und die Unterstützung in allen Belangen.

Durch den anhaltenden Regen am Abbauwochenende musste eine Lösung zum Trocknen der Zelte gefunden werden. Ein besonderes Dankeschön geht daher an die Gemeinde Piding und Bürgermeister Hannes Holzner, die es ermöglichten, dass die Zelte im alten Feuerwehrhaus in Piding zum Trocknen aufgehängt werden durften.

Das Zeltlager am Abtsdorfer See war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Eltern und Kinder zeigten sich gleichermaßen begeistert und bedankten sich bei den Organisatoren und Betreuenden vom Kreisjugendring für ihre Mühe und ihr großes Engagement. Viele Kinder freuen sich schon jetzt auf das kommende Jahr. Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Entwicklung und das soziale Miteinander von Kindern und Jugendlichen sind. Es bietet nicht nur die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen, sondern auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die lange in Erinnerung bleiben.

Willst du auch Teil vom Kreisjugendring werden? Egal, ob du an einer der vielen Aktionen und Ferienveranstaltungen teilnehmen oder ehrenamtlich Verantwortung übernehmen und Jugend leiten möchtest, wir freuen uns auf dich! Schau vorbei auf www.kreisjugendring-bgl.de oder schreib uns an: info@kjr-bgl.de

Foto & Text: Kreisjugendring Berchtesgadener Land

Redaktion

Christina Rechl

Mitglied der Redaktion

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!