Auch dieses Jahr fand wieder die Jahreshauptversammlung der GdP KG Rosenheim in der Bundespolizei Rosenheim mit Neuwahlen in der Vorstandschaft statt. Der amtierende Kreisgruppenvorsitzende Michael Ertl vom Polizeipräsidium Oberbayern Süd konnte neben dem ehemaligen Präsidenten des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, Herrn PP a. D. Franz Mayer, den Landesvorsitzenden der GdP, Herrn Florian Leitner, sowie den Vorsitzenden der Bezirksgruppe Oberbayern Süd, Herrn Andreas Nominacher, und noch eine Vielzahl weiterer Persönlichkeiten von Gewerkschaft, Polizei und Gesellschaft zu der Veranstaltung begrüßen.
Michael Ertl stellte die Tätigkeiten der Kreisgruppe des Jahres 2024 vor, untermalt mit Schilderungen von herausragenden Ereignissen von der täglichen gewerkschaftlichen Arbeit bis hin zu Demonstrationen und der Betreuung von polizeilichen und gesellschaftlichen Großereignissen. Finanzvorstand Markus Heinze-Wagenführer präsentierte der Versammlung eine einwandfreie und saubere Buchführung in den Ausgaben und Einnahmen der Kreisgruppe.
Es folgte die Neuwahl des Vorsitzenden der Kreisgruppe Rosenheim sowie für das Amt des Schriftführers. Stefan Lindner, 44 Jahre, Polizeihauptkommissar in der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd und bisher Schriftführer der Kreisgruppe, stellte sich für das Amt des Kreisgruppenvorsitzes zur Verfügung. Maria Riedel, 26 Jahre, Polizeikommissarin bei der Polizeiinspektion Bad Wiessee, kandidierte für das Amt der Schriftführerin. Die Wahl erfolgte einstimmig. Stefan Lindner wurde als Vorsitzender der Kreisgruppe Rosenheim sowie Frau Maria Riedel als Schriftführerin gewählt. Beide bedankten sich für das Vertrauen und stellten ihre Motivation für die Übernahme dieses Ehrenamtes vor. Die KG Rosenheim ist nach wie vor eine der größten Kreisgruppen der GdP in Bayern was den neuen
Vorstand einiges an Verantwortung bringt. Da der neue Kreisgruppenvorsitzende jedoch auf ein Kreisgruppe Rosenheim Vorsitzender: Stefan Lindner eingespieltes und motiviertes Team zurückgreifen kann, ist er guter Dinge die großen „Fußstapfen“ seines Vorgängers Michael Ertl ausfüllen zu können.
Der ehemalige Vorsitzende Michael Ertl, der Aufgrund seiner neuen Tätigkeit im Landesvorstand der GdP Bayern sein Amt nun in jüngere Hände gab, bedankte sich für die letzten Jahre und die gute Zusammenarbeit in der Kreisgruppe. Er wurde vom neuen Vorsitzenden Stefan Lindner und dem Vorsitzenden der Bezirksgruppe Oberbayern Süd Andreas Nominacher mit einem kleinen Geschenk aus dem Amt verabschiedet. Als weiterer Programmpunkt stellte Andreas Nominacher die überregionalen Tätigkeiten im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd vor. Der Landesvorsitzende der GdP Bayern Florian Leitner informierte die Anwesenden über seine Gespräche und Erfolge auf politischer Ebene und im Hauptpersonalrat der Bayerischen Polizei. Es folgte eine rege Diskussion über die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen.
Zum Ende der Jahreshauptversammlung bedankte sich der neue Kreisgruppenvorsitzende Stefan Lindner bei den knapp 50 Kolleginnen und Kollegen, die an der Jahreshauptversammlung teilnahmen. Die GdP ist mit über 211.000 Mitgliedern nach wie vor die weltgrößte und einflussreichste polizeiliche Berufsvertretung. In der Bildanlage die neue Vorstandschaft der KG Rosenheim (v. l. n. r.): Landesvorsitzender Florian Leitner, neuer Kreisgruppenvorsitzender Stefan Lindner, ehemaliger Kreisgruppenvorsitzender Michael Ertl und die neue Schriftführerin Maria Riedel.
Bericht und Foto: GdP Bayern