Letztes Wochenende fand die Delegiertenversammlung der Historischen Trachten von Altbayern in Raisting statt.
Im Vorfeld des Treffens der Historischen Trachten von Altbayern finden sich die Delegierten der Mitgliedsvereine zur Delegiertenversammlung ein. Traditionell wird die Delegiertenversammlung vom Gastgeber des Treffens der Historischen Trachten von Altbayern ausgerichtet. Da das 22. Treffen der Historischen Trachten von Altbayern im September 2026 in Raisting stattfindet richtete der VTV Raisting-Sölb die Delegiertenversammlung im Vereinsheim aus. Es waren Delegierte aus 28 Mitgliedsvereinen anwesend und wurden aufs Beste bewirtet.
Erster Bürgermeister Martin Höck, selbst Träger der Raistinger Tracht, stellte seine Gemeinde vor und erster Vorstand Roland Happach erzählte alles Wissenswerte über den Gastgeberverein. Sebastian Friesinger MdL, Sprecher der Bürgerallianz Bayern begrüßte die Vereinigung der Historischen Trachten von Altbayern als neuesten Mitgliedsverein der Bürgerallianz Bayern. Die Bürgerallianz Bayern fordert weniger Bürokratie für Vereine und vertritt die Interessen ihrer Mitgliedsvereinigungen gegenüber der Staatsregierung. Der erste Vorsitzende der Vereinigung Historischer Trachten von Altbayern Manfred Karl moderierte die Delegiertenversammlung, fasste in seinem Vorstandsbericht die Tätigkeiten der Vorstandschaft und des Beirates zusammen und beendete die Delegiertenversammlung.
Bericht: Vereinigung historischer Trachten von Altbayern/Sabine Karl