Die Marktgemeinde Bad Endorf ruft ihre Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an einem Fotowettbewerb auf. Anlass ist die Uraufführung des Theaterstücks „Jakobus – Zweifler, Pilger, Donnersohn”, das am Pfingstmontag, 9. Juni 2025 seine Premiere feiert.
Passend zum Stück steht der Fotowettbewerb unter dem Motto „Jakobus im Alltag“. Gesucht werden beeindruckende Motive, die einen Bezug zu Jakobus haben – sei es die Pfarrkirche St. Jakobus, der durch Bad Endorf führende Jakobsweg, die St. Jakobs-Apotheke oder der Jakobus-Brunnen vor der Kirche. Teilnahmeberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Marktgemeinde Bad Endorf. Jeder Teilnehmer kann maximal ein Foto einreichen. Die Einsendung erfolgt per E-Mail an info@bad-endorf.de, zusammen mit einer kurzen Beschreibung sowie der Ortsangabe sowie den Kontaktdaten des Teilnehmers (Name, Adresse, Telefon). Einsendeschluss ist der 10. Mai 2025.
Auf die Sieger warten attraktive Preise, die am Sonntag, 13. Juli am Ende der Aufführung von „Jakobus – Zweifler, Pilger, Donnersohn” im Volkstheater Bad Endorf überreicht werden. Zu gewinnen gibt es das Paket “Bad Endorfer Zuckerl plus”, einen Einkaufsgutschein und natürlich Freikarten für das Bad Endorfer Volkstheater.
Dazu heißt es von Gemeinde und Theaterleitung: „Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Blick für das Besondere unter Beweis zu stellen und den Jakobus-Bezug in Bad Endorf auf kreative Weise einzufangen“.
Weitere Informationen zum Fotowettbewerb bietet die Webseite https://www.bad-endorf.de/fotowettbewerb. Marktgemeinde, Kulturreferat, Tourist-Info und die Theatergesellschaft Bad Endorf freuen sich auf Ihre Einsendungen.
Bericht und Bilder: Theatergesellschaft Bad Endorf – www.theater-endorf.de