Wirtschaft

ISB-Tagung in Landshut

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Kürzlich fand die erste Jahrestagung der Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) der niederbayerischen Landratsämter und kreisfreien Städte im Landratsamt Landshut statt. Die Veranstaltung, initiiert durch das Landratsamt Landshut und die Stadt Passau, dient dem praxisnahen Austausch rund um die Herausforderungen und Best Practices der kommunalen Informationssicherheit.

Angesichts zunehmender Cyber-Bedrohungen kommt dem Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten eine immer größere Bedeutung zu. Die Zahl erfolgreicher Angriffe auf kommunale Verwaltungen steigt – ein prominentes Beispiel ist der Landkreis Anhalt-Bitterfeld, der durch einen Cyberangriff einen Millionenschaden erlitt. Die niederbayerischen Kommunen setzen daher verstärkt auf Prävention und den regelmäßigen Austausch ihrer ISB.

Das Landratsamt Landshut nimmt seit Jahren eine Vorreiterrolle in diesem Bereich ein. Bereits 2018 erfolgte die Erstzertifizierung des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISIS12. Seit 2022 ist die Position des ISB dort als eigenständige Stabsstelle etabliert, getrennt von der IT-Leitung. Derzeit wird das ISMS auf den BSI IT-Grundschutz migriert, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.

Die Tagung soll künftig jährlich an wechselnden Standorten stattfinden und die kommunale Informationssicherheit in Niederbayern weiter stärken. Der Austausch von Wissen und Erfahrungen unter den ISB ist eine wertvolle Ergänzung zu den notwendigen Fortbildungen, etwa an der Bayerischen Verwaltungsschule. Die Anwesenheit von Cynthia Derra als Vertreterin des Bayerischen Landkreistags unterstrich die hohe Bedeutung des Themas für die kommunalen Spitzenverbände.

Die Teilnehmer waren sich einig: Die Jahrestagung ist eine wichtige Plattform, um gemeinsam Lösungen für die wachsenden Herausforderungen der Informationssicherheit zu entwickeln und das Schutzniveau in den niederbayerischen Kommunen kontinuierlich zu verbessern.

Bericht und Foto: LRA Landshut –  Erfolgreicher Auftakt: Die niederbayerischen Informationssicherheitsbeauftragten setzen auf Zusammenarbeit und Wissenstransfer.


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!