Vor 30 Jahren, zur 200-Jahr-Feier des Englischen Gartens, war der Brauch aus dem 19. Jahrhundert wiederbelebt worden. Seinerzeit trafen sich am Sonntag früh morgens bei schönem Wetter die Kocherl – die Hausbediensteten – zum Tanz im Englischen Garten. Die frühe Stunde wählten sie, weil sie wieder zum Dienst antreten mussten, wenn die Herrschaft aus der Kirche kam .
Inzwischen ist der Kocherlball in München ein Kultereignis. Nach anfänglich etwa 600 Gästen kommen inzwischen stets an die 10 000 .
Heuer fand der Kocherlball am Sonntag, den 21. Juli, statt. Hiervon nun einige Bildereindrücke.
Bericht und Bilder: Egon Lippert (www.lippert-egon.de)