Es ist wieder so weit – das alljährliche Jahrestreffen der Hochzeitslader aus ganz Bayern steht vor der Tür! Morgen versammeln sich die Hochzeitslader zu einem freudigen und herzlichen Treffen in Törwang auf dem malerischen Samerberg. Gastgeber ist Hochzeitslader Fritz Dräxl (Foto). Dieses besondere Ereignis verspricht eine unvergessliche Zusammenkunft aller Hochzeitslader zu werden, die unsere bayerische Tradition so lebendig und einzigartig gestalten.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und auf ein fröhliches und traditionsreiches Jahrestreffen!
Redaktion

Rainer Nitzsche
Als Webseiten-Entwickler bin ich für die Gestaltung und den technischen Betrieb dieser Plattform verantwortlich und versuche, die Seite ständig aktuell und zeitgemäß zu halten.
Als Reportage-Fotograf möchte ich mit wenigen Bildern wiedergeben, was als geschriebener Text vielleicht Bände füllen würde. Es geht um Ereignisberichte in Bildern. Es gilt, schrittweise und in den richtigen Momenten Entwicklung und Ablauf von Ereignissen festzuhalten, die schließlich in einem Höhepunkt gipfeln. Das bedeutet, meine Fotografien sind sehr oft weniger formell und zeigen den Charakter der Menschen eher in einer pose-freien, authentischen Weise, die nicht inszeniert ist.
Mehr Fotos finden Sie auch auf meiner Webseite unter www.rainernitzsche.de
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Bilder vom Traunsteiner Georgiritt
Zum heutigen Namenstag des Heiligen Georg wollen wir mit diesen Bildern an den wieder...
Fest-Vorfreude in Reichertsheim
Die Vorfreude auf das bevorstehende Trachtenfest, das vom 7. bis zum 11. August gefeiert wird...
Trachtenjahrtag in Bernau
Zum Auftakt für ein neues Vereinsjahr ist es beim Trachtenverein „D´Staffestoana“ Bernau eine gute...
Collegia Musica kommt in den Chiemgau
Die Collegia Musica Chiemgau e.V. mit 78 Musikern aus ganz Deutschland, Österreich, England und dem...
Priener Dank an Pfarrer Gottfried Grengel
„Wir sind heute an einem ganz besonderen Tag zusammengekommen – am Ostersonntag, dem höchsten...
Apfelbaum für Kindergarten
. Kürzlich wurde der Trachtenverein Hinterskirchen im Rahmen einer „Challenge“ dazu aufgefordert...
Osterbesuch beim Diözesanmuseum in Limburg
Während eines Osterbesuchs in Limburg führte der Weg auch ins Diözesanmuseum. Untergebracht im...
Zitherseminar in Berlin
Berlin ist für seine kulturelle Vielfalt bekannt. So gilt die Stadt auch als eine Metropole der...
Ostern in Limburg und Hasselbach
Zu Ostern führte uns ein Besuch zu Freunden nach Hasselbach und ins nahegelegene Limburg. Die...
Limburger Karfreitags-Impressionen
Während eines Karfreitagsbesuchs bei Freunden im Hochtaunus führte der Weg nach Limburg an der Lahn...
Wallfahrt nach Tuntenhausen
Der Katholische Männerverein Tuntenhausen lädt am Sonntag, 27. April zur Frühjahrswallfahrt nach...
Goldene Hochzeit in Wildenwart
„Bei einer Hochzeit in Wildenwart haben wir uns hier beim Wirt zum ersten Mal gesehen“, erzählt...
Schreibe einen Kommentar X
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.