Bei einem Winteraufstieg im April zur Hochries sind diese beeindruckenden Bilder entstanden. Es zeigt, dass der Kälteeinbruch in den letzten Tagen wieder zu viel Schneefall auf den zuvor beinahe schneefreien Bergen geführt hat. Andreas Wörndl vom Samerberg hat die Bilder uns zur Verfügung gestellt.
Redaktion

Anton Hötzelsperger
Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Biber, Fischotter und Wasseramsel auf der Spur
**Am Samstag, 5. April**: Mit Sonderführungsreihe „Nationalpark exklusiv“ durch das Reschbachtal...
Wespennester-Bauwerke in Prien
Es gibt nicht nur fleißige Bienen, sondern auch fleißige Wepsen in der heimischen Natur- und...
Gemeinschaftsgarten Eiselfing
LEADER-Förderung für Gemeinschaftsgarten in Eiselfing – Eine öffentliche Begegnungsstätte...
Überseer Bürgerbegehren bleibt am 6. April
Der Bürgerentscheid zur umstrittenen „Agri-Photovoltaik (PV)-Anlage an der Friedhofsstraße“ findet...
Rosenheimer Energiedialoge: Dunkelflaute
Unter dem Titel „Strategien gegen die Dunkelflaute“ laden die Rosenheimer Energiedialoge am...
BGL: Schutz von Kiesbrütern
Mit dem Frühling kommen auch die kiesbrütenden Vogelarten aus ihrem Winterquartier zurück ins...
Baumpflanzungen in Bernau a. Chiemsee
Der Gemeinderat von Bernau a. Chiemsee hat in seiner jüngsten Sitzung rund 50 Neu- und...
EU wirft abermals Blick auf Naturschutzprojekt
Wie gut hat Aufwertung von Mooren, Fließgewässern und Schachten funktioniert? Naturschutzprojekt:...
Lawinenkommission RO: ein ruhiger Winter
Tourengänger und Skifahrer haben in dem zu Ende gehenden Winter in der Region nur selten brauchbare...
Verschoben: Feilnbachs „Saubere Landschaft“
Aufgrund der schlechten Wetterprognosen für das kommende Wochenende wird die Aktion „Saubere...
Film zum Tinninger-See-Biber-Leben
Der Verein Tinninger See Interesse e.V. lädt zur Multivisionshow „Aus dem Leben einer...
53. Beiratssitzung des Nationalparks Berchtesgaden
30 Beirätinnen und Beiräte als Vertreter von Gemeinden, Behörden und Verwaltungen, Vereinen...