Leitartikel

Hilfe durch Ernst-Freiberger-Stiftung

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Landtagspräsidentin Ilse Aigner und der Rosenheimer Landtagsabgeordnete Daniel Artmann haben sich mit Anselm Bilgri, dem neuen Geschäftsführer der Ernst Freiberger-Stiftung, im Landtag getroffen.

Anselm Bilgri ist früherer Benediktiner und war Cellerar der Abtei St. Bonifaz in München sowie Prior im Kloster Andechs. Die Ernst Freiberger-Stiftung engagiert sich in der Tradition ihres Gründers Ernst Freiberger. Sie wurde 1994 ins Leben gerufen und unterstreicht die soziale Verantwortung des Unternehmers für die Gesellschaft und die Verpflichtung des Staatsbürgers für das Gemeinwohl. Ein neuer Schwerpunkt und Herzensangelegenheit der Stiftungsarbeit ist die Unterstützung von „Young Carern“. Mit diesem Engagement leistet die Stiftung Pionierarbeit in Deutschland. „Young Carer“ sind Kinder und Jugendliche, die sich um chronisch kranke oder beeinträchtigte Familienmitglieder kümmern. In der öffentlichen Wahrnehmung ist kaum bekannt, dass schätzungsweise mehr als 500.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland nahe Angehörige pflegen.

Bericht und Foto: Büro MdL Daniel Artmann

 

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!