Kirche

Hemhofer verabschieden Pfarrer Grengel

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Pfarrer Gottried Grengel verlässt – wie bereits berichtet – Ende April den Pfarrverband Bad Endorf. Bei seinem letzten Gottesdienst in der Kuratiekirche St. Rupertus in Stephanskirchen-Hemhof dankten ihm die Gläubigen für den erfahrenen Dienst in den letzten vier Jahren.

„Lieber Gottfried, Du hast für unsere Seelsorge einen wertvollen Dienst geleistet und Du hast die Botschaft des Glaubens auf angenehme Weise verkündet“ – mit diesen Worten bedankte sich Pfarrgemeinderatsvorsitzender Christian Podmirseg nach Ende des Abschiedsgottesdienstes. Zusammen mit Vertretern der Jugend, aus den Reihen des Ministrantendienstes sowie der Ortsvereine überreichte Christian Podmierseg Präsente zur Erinnerung an das Wirken von Pfarrer Grengel in der Kuratiekirche von Stephanskirchen in der Gemeinde Hemhof.

Fotos: Pfarrer Gottfried Grengel beim Abschiedsgottesdienst in Hemhof-Stephanskirchen – Dank von Pfarrgemeinderatsvorsitzendem Christian Podmirseg – Kirche innen und außen.

Beschreibung der Kirche von Stephanskirchen

Die Kirche steht auf einer Anhöhe am Rande des ältesten Naturschutzgebietes Bayerns, der Eggstätt-Hemhofer Seenplatte. Mitten in die Bilderbuchlandschaft mit Blick auf die Chiemgauer Voralpen steht die Kirche im Ortsteil Stephanskirchen.
Der Kirchenbau selbst erscheint zum ersten Mal 1360 urkundlich. Die heutige mittelgroße Kirche wurde im neugotischen Baustil 1897 errichtet, während des Zweiten Weltkrieges größtenteils zerstört und wiedererrichtet.

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!