Brauchtum

Heimatabend beim Loisachgau

Gut gefüllt war das Zelt beim Gauheimatabend des Loisachgaus in Sindelsdorf. Den sehr hörens- uns sehenswerten staden Teil gestalteten die Kinder- und Jugendgruppe des gastgebenden Vereins „Kirchstoana“ Sindelsdorf sowie Klaus Danner an der Ziach mit Harfenbegleitung, die Reßler Madl, die Söcheringer Sänger, die Dürnhauser Stubnmusi sowie der Kirchenchor Sindelsdorf. Im zweiten Teil zeigten die Jugend, die Aktiven sowie Gaugruppe und Gaujugendgruppe ihr Können. Besonders hervorheben ist der selten gezeigte Knappentanz, einen Bergsteigertanz. Dieser wurde vom Patenverein „Birk’nstoana“ Penzberg sowie den „Loisachtalern“ Maxkron und Trachtlern vom ehemaligen Verein „Stamm 1895 Penzberg“ gezeigt wurde.

Zum Abschluss zeigten die Aktiven und ehemals Aktiven Sindelsdorfer einen sauber aufgeführten Sterntanz.

Das Fest, das zusammen mit dem Burschenverein und der Sindesldorfer Musik veranstaltet wird, geht am heutigen Freitag mit einer Veranstaltung der Burschen (Burschenverein’s Partynacht) sowie einem Blasmusikabend am Samstag weiter. Am Sonntag folgt dann das 94. Loisachgaufest (10:00 Uhr Gottesdienst, 14:00 Uhr Festzug), bevor die Feierlichkeiten am Montag, 1. Juli mit dem Tag der Nachbarschaft und der Betriebe endet.

Mehr Informationen gibt es auf der Webseite https://gaufest-sindelsdorf.de/.

Bericht und Bilder: Adelheid Bonnetsmüller

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!