„Der bayerisch-tschechische Grenzraum ist eine echte Innovationsregion mit hoher Lebensqualität – ein idealer Ort zum Wohnen, Arbeiten und Erholen. Der früher trennende Grenzstreifen ist jetzt ein verbindendes „Grünes Band“ geworden. Das ‚Grüne Band‘ ist nicht nur ein einzigartiger Naturraum, sondern steht auch für die gelebte bayerisch-tschechische Freundschaft und die vielen Zukunftschancen, die diese Region bietet.
Mit dem Projekt ‚Zukunftsregion Europäisches Grünes Band Bayern – Tschechien: Impulse für grenzüberschreitenden Dialog und nachhaltige Entwicklung‘, initiiert durch Bavaria Bohemia e.V., werden Image und Vorzüge der Region weiter gestärkt – sowohl bei den Menschen vor Ort als auch über die Grenzen hinaus. Der Freistaat fördert dieses Projekt mit 395.919 Euro und leistet so einen entscheidenden Beitrag, die Grenzregion als lebenswerte Heimat zu erhalten und die regionale Identität nachhaltig zu stärken“, betont Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel anlässlich der Förderbescheidübergabe (28.3) in Schönsee. „Die Entwicklung unserer Grenzregion liegt mir besonders am Herzen – lassen Sie uns die Region zusammen weiter gestalten, um die hohe Attraktivität des bayerisch-tschechischen Grenzraums europaweit noch bekannter zu machen! Herzlichen Dank an alle Akteure – Ihr Engagement bringt nicht nur Ihre Heimat voran, sondern trägt auch entscheidend zur Zukunftsfähigkeit des Freistaates Bayern bei. Jedes neue Projekt bringt neue Impulse zur Stärkung der bayerisch-tschechischen Freundschaft“, so Schöffel weiter.
Der 346 Kilometer lange bayerisch-tschechische Grenzstreifen, das „Grüne Band“, ist über 30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs ein einzigartiges Naturerbe und Symbol für das friedliche Zusammenwachsen Europas. Mit dem Projekt knüpft der Verein Bavaria Bohemia an seine vorausgegangene Initiative „Informations-, Beratungs- und Vernetzungszentrum Grünes Band“ an und führt sein Ziel weiter fort: Das Gebiet des Grünen Bandes als attraktiven Wohn- und Arbeitsort sowie als Erholungsregion zu etablieren. Bereits beim Vorgängerprojekt unterstützte das Heimatministerium den Verein bei der Projektumsetzung mit insgesamt 289.119 Euro.
Bericht und Foto: Bayerisches Finanz- und Heimatministerium – Förderbescheidübergabe durch Staatssekretär Martin Schöffel an Bavaria Bohemia e.V.