Redaktion

Claus Linke
1939 in Bautzen/Sachsen geboren, Maschinenschlosser-Lehre in Bautzen, 1956 Flucht aus familiären Gründen aus der DDR über Berlin nach München, Maschinenbau-Studium in München, 1969 Erwerb eines Grundstückes in Atzing und beginn mit dem Bau eines Hauses für meine Eltern und den drei Kindern, 1981 Ernennung zum Siemens-Oberingenieur, nach 36 Jahren Beschäftigung bei Siemens in den Ruhestand, 1995 Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Prien.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Chiemseeagenda seit deren Gründung im Jahr 2002 - angesiedelt beim Abwasser- und Umweltverband Chiemsee. Das Aufgabenspektrum (mehr oder weniger involviert) umfasst die Webmeisteraktivitäten für die diversen Agendaseiten; Mitarbeit bei nahezu allen Agendathemen (wie z.B. Chiemseeringlinie, Bürgerbus Chiemsee, Vogelführungen, Chiemsee Rundweg und Chiemsee Radweg); Konzeption und Erstellung der Broschürenreihe "Natur.Erlebnis.Chiemsee"; Betreuung des online-Fotoalbums der Chiemseeagenda. Verleihung der bayerischen Ehrenamstmedaille "Für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" im Jahr 2017.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
JHV Wirtschaftlicher Verband Rosenheim
In einem stimmungsvollen Ambiente fand am Montag die Jahreshauptversammlung des Wirtschaftlichen...
Volksmusiktage im Freilichtmuseum Amerang
Musizierende aus dem Chiemgau und Rupertiwinkel spielen am Palmsonntag, 13. April von 13 bis 17...
Traunstein: Aktion „Saubere Landschaft“
Auch dieses Jahr beteiligten sich an der Sammelaktion „Saubere Landschaft“ zahlreiche fleißige...
Schüler-Ramadama in Schleching
Die dritte Klasse der Grundschule fand, dass es in diesem Jahr mehr Müll beim Rama Dama...
Palmkätzchen-Freuden im Priental
„Jetzt wird es aber Zeit, nicht, dass die Palmkätzchen mit der Frühjahrssonne verblühen“ – ganz...
Prien bietet Wassersportflohmarkt
Am Samstag, 3. Mai 2025 lädt die Seegemeinde Prien a. Chiemsee Besucher zu einem Wasseraktionstag...
BBV: Landwirtschaft hat Zukunft
Nach der veröffentlichten Einigung von CDU, CSU und SPD auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag...
Köcheverein und Rudolf-Bierbichler-Pokal
Die Abschlussklasse GK12 der Berufsschule I Rosenheim präsentierte ihr Können beim Rudolf...
MR-Silofoliensammlung in Bernau
Am Freitag, 25. April können von 9 Uhr – 16 Uhr am Lagerhaus Ramsl, Kapellenweg 4 in der...
Ende: Verein „Pro Arbeit Rosenheim e.V.“
Betriebsschluss nach knapp drei Jahrzehnten – Verein „Pro Arbeit Rosenheim e.V.“ beendet...
Trachenmodenschau in Bad Endorf
CHIEMGAU TRACHTEN in Bad Endorf lädt am Samstag, 26. April zu einer Trachtenmodenschau in den...
25. Rosenheimer Pädiatrietag
Seit über zwei Jahrzehnten ist der Rosenheimer Pädiatrietag eine feste Größe in der medizinischen...
Schreibe einen Kommentar X
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.