Freizeit

Glentleiten: Stoff- und Wolltage

Veröffentlicht von Christina Rechl

Die Nadeln, Spinnräder und Scheren laufen heiß, wenn am Samstag und Sonntag die ersten Glentleitner Stoff- und Wolltage über die Bühne gehen. Alles rund um Wolle, Stoffe und Textilverarbeitung steht am Wochenende des 17. und 18. Juni nämlich im Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern im Mittelpunkt. Neben vielen Vorführungen (wie etwa Lederhosen Flicken oder Pflanzendruck auf Leinen) sind die Besuchenden zum Mitmachen eingeladen, sodass Groß und Klein unterschiedlichste Techniken vom Seilern bis zum Sticken ausprobieren können.

Sogar die Hafnerei Glentleiten, in der das Arbeitsmaterial ja bekanntlich Ton und nicht Stoff ist, hat sich einen textilen Programmpunkt überlegt: Dort kann man mit Stoffspitzen und Stempeln Tonherzen verzieren und wunderschöne Muster in den Ton drücken. Im Upcycling-Workshop wiederum zeigt die Trachtenschneiderin, was aus alter Baumwolle und Stoffresten noch Schönes entstehen kann. In der Seilerei braucht die Handwerkerin Hilfe bei der Herstellung eines Kälberstricks. Insgesamt 15 Vorführungen und Mitmachangebote stehen an beiden Tagen auf dem Programm des Freilichtmuseums.

Der zunächst angekündigte Textilmarkt muss aufgrund mangelnder Fieranten leider entfallen. Doch Kulturvermittlerin Dr. Julia Mattern, die das Programm organisiert hat, ist sich sicher: „Auch ohne Verkaufsstände werden die ersten Glentleitner Stoff- und Wolltage eine tolle Veranstaltung werden. Das Angebot ist so reich gefächert, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist!“

Das Freilichtmuseum ist an beiden Tagen jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet; der Eintritt beträgt 9 Euro, Kinder bis einschließlich 15 Jahre sind frei. Alle Programmpunkte mit Uhrzeiten findet man unter www.glentleiten.de/unser-programm <https://www.glentleiten.de/unser-programm> .

Foto: Bauer – Text: FLM Glentleiten

 

 

 


Redaktion

Christina Rechl

Mitglied der Redaktion

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!