Vernissage am 17. April im Waldgeschichtlichen Museum, musikalische Umrahmung „PineCone lite“.
In der alten Schlosserei der ehemaligen Glashütte von Poschinger in Frauenau hat Rainer Metzger sein Atelier. Dort lässt er wie von Zauberhand faszinierende Kunstwerke entstehen. Die Arbeiten des Malers zeigen Augenblicke stiller Stadtszenen oder lichtdurchfluteter Landschaften, die oft der Beginn einer Geschichte sind, die vom Betrachter entdeckt und weitererzählt werden wollen. Bei seinen Arbeiten in der Graaltechnik ist das Bild ins Glas eingeschlossen, der Augenblick konserviert. Nun zeigt Rainer Metzger einen Teil seines Schaffens im Waldgeschichtlichen Museum in Sankt Oswald.

Bei der Ausstellung „Glas und Malerei“ zeigt der Frauenauer Künstler Rainer Metzger seine faszinierenden Arbeiten. (Foto: Rainer Metzger/Nationalpark Bayerischer Wald)
Die Vernissage zur Ausstellung findet am Donnerstag, 17. April, um 19 Uhr statt. Ossi Heindl führt in die Arbeiten des Künstlers ein. Dieter Oehms stellt seine von ihm herausgegebene Buchreihe „Künstlerinnen und Künstler in Ostbayern“ vor. Die Musikalische Umrahmung übernimmt „PineCone lite“.
Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist bis zum 15. September täglich (außer montags) von 9 bis 17 Uhr geöffnet.