Redaktion

Rainer Nitzsche
Als Webseiten-Entwickler bin ich für die Gestaltung und den technischen Betrieb dieser Plattform verantwortlich und versuche, die Seite ständig aktuell und zeitgemäß zu halten.
Als Reportage-Fotograf möchte ich mit wenigen Bildern wiedergeben, was als geschriebener Text vielleicht Bände füllen würde. Es geht um Ereignisberichte in Bildern. Es gilt, schrittweise und in den richtigen Momenten Entwicklung und Ablauf von Ereignissen festzuhalten, die schließlich in einem Höhepunkt gipfeln. Das bedeutet, meine Fotografien sind sehr oft weniger formell und zeigen den Charakter der Menschen eher in einer pose-freien, authentischen Weise, die nicht inszeniert ist.
Mehr Fotos finden Sie auch auf meiner Webseite unter www.rainernitzsche.de
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Berchtesgaden: Kreisjugendring-Versammlung mit Neuwahl
Der Kreisjugendring Berchtesgadener Land setzt seine Arbeit unter bewährter Führung fort. In der...
Volkstanz und Maibaum in Pleiskirchen
„Musikant’n spuits an Tanzbod’n auf…” -heißt es am 30. April 2025 wieder beim...
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Die Qualitätsinitiative „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbands...
Heimat- und Geschichtsverein Aschau lädt ein
Liebe Mitglieder und Freunde vom Heimat- und Geschichtsverein Aschau i. Chiemgau, 1875 erwarb der...
Trachtler-Ehrung für Heinrich Rehberg
Ein unerwartetes Geschenk brachte Helmut Freund, der Vorsitzende des...
Wendelsteinhöhle wieder geöffnet
Rechtzeitig zum Endspurt der Osterferien ist mit Deutschlands höchstgelegener Schauhöhle eine...
JHV und Ehrungen bei CSU Bad Aibling
Im Romantik Hotel „Das Lindner“ fand kürzlich die Ortshauptversammlung der CSU Bad Aibling statt...
Gebete für Papst Franziskus
In den Pfarrkirchen in Rohrdorf und in Törwang wird für den verstorbenen Papst Franziskus gebetet...
Requiem für Papst Franziskus
Am Freitag, 25. April wird für den verstorbenen Papst Franziskus in der Wallfahrts- und...
Dank für Rosenheimer Wahlhelfer
Um das wichtige Ehrenamt des Wahlhelfers attraktiv zu gestalten, verknüpft es die Stadt Rosenheim...
Kuhnleins “Einzug der Bischöfe”
Macht und Vergänglichkeit – Andreas Kuhnlein stellt 30 Menschenbilder auf der Burganlage...
Familienwanderung unter dem Hochfelln
Von der Steinbergalm zur Bründlingalm Die Enkelinnen haben einen Wunsch: Noch einmal auf eine Alm –...
Schreibe einen Kommentar X
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.