Die Innphilharmonie Rosenheim präsentiert am Sonntag, 4. Mai, um 19 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim zwei Werke voller Aufbruchsstimmung: Dvořáks “Sinfonie aus der Neuen Welt” und Rutters “Magnificat”.
Antonin Dvoráks (1841-1904) berühmte Symphonie Nr. 9 op. 95 wurde 1893 in seiner Wahlheimat New York uraufgeführt. Dvorák studierte die Spirituals der schwarzen Plantagenarbeiter ebenso wie indigene Musik, welche er als charakteristisch für die amerikanische Musik ansah. Dabei verlor er nie die Rückbindung an klassische Komponierweisen und den Volksliedton seiner böhmischen Heimat.
John Rutter, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiert, gilt vielen als der bedeutendste lebende Komponist von Kirchen- und Chormusik. Sein Stil ist durch die Zusammenführung unterschiedlichster musikalischer Genres gekennzeichnet – europäische Klassik, englische Chor- und Kathedralmusik, Jazz, Pop sowie Zitate weit zurückliegender musikalischer Epochen fügen sich ausdrucksstark zusammen. Mit suggestiven Klängen und eingängigen Melodien berührt Rutters Musik unmittelbar das emotionale Erleben. Sein Credo lautet: “Schreib die Musik, die in Deinem Herzen ist.”
Die Innphilharmonie bringt sein 1990 uraufgeführtes, der Marienverehrung gewidmetes “Magnificat” zur Aufführung. Inspiriert wurde er durch die strahlend fröhlichen Marienfeste in Lateinamerika.
Beide Werke verbindet die Sehnsucht nach Aufbruch und Entdeckung – sei es der irdischen oder der göttlichen Welt. So geht es um die Überquerung des Ozeans zum einen, um die transzendente Reise des Glaubens zum anderen. Wir sind eingeladen, neue Horizonte zu erschließen und uns von der Kraft der Musik leiten zu lassen. Die Innphilharmonie wünscht eine angenehme und spannende Reise.
Informationsübersicht:
- Ausführende:
- Innphilharmonie Rosenheim,
- Barbara Giglmayr-Frandl, Sopran
- Leitung: Andreas Penninger
- Termin: Sonntag 4. Mai um 19 Uhr
- Ort: Kultur- und Kongresszentrum, Kufsteiner Straße 4, 83022 Rosenheim.
- Eintritt: 29€ und 26€, ermäßigte Karten, Kinder bis 6 Jahre frei.
- Vorverkauf: KuKo (Tel. 08031-3659365).
Text und Bildmaterial: Innphilharmonie Rosenheim e.V.
Anhang: Plakat