Kirche

Friedensoratorium im Münchner Dom

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Ein Friedensoratorium des Komponisten Helge Burggrabe kommt am Sonntag, 23. Februar, um 16 Uhr im Münchner Liebfrauendom zur Aufführung, verbunden mit Texten zur „Stunde Null“, also zur Zerstörung und zum Wiederaufbau der Stadt München, gelesen von der Schauspielerin und Sophie-Scholl-Darstellerin Julia Jentsch. Burggrabes Werk „Lux in Tenebris“ (Licht in der Finsternis) handelt von Krieg und Zerstörung sowie der Sehnsucht nach Frieden. Im Mittelpunkt steht das biblische Drama von Kain und Abel.

Das Oratorium thematisiert mit Solisten, Chören, Orchester und Lichtkunst die Eskalation von Entfremdung zu Hass bis hin zu kriegerischen Auseinandersetzungen und entwickelt mit Kernaussagen des Neuen Testaments und lyrischen Texten von Rose Ausländer, Rainer Maria Rilke, Hilde Domin und Paul Celan die Vision eines anderen Miteinanders. Aufgeführt wird das Werk von der Münchner Dommusik unter der Leitung von Domkapellmeisterin Lucia Hilz. Bei der Aufführung kommt eine sogenannte Domholzgeige zum Einsatz, die 1948 in Mittenwald in Teilen aus dem Holz des durch Bombenangriffe zerstörten Dachstuhls des Liebfrauendoms gebaut wur

Karten für das Friedensoratorium sind zum Preis von 9 bis 29 Euro im Vorverkauf bei München Ticket (www.muenchenticket.de) erhältlich, ab Freitag, 21. Februar, zudem im Domshop. Der Beginn des Konzerts wurde mit Blick auf die am selben Tag stattfindende Bundestagswahl so angesetzt, dass Besucherinnen und Besucher danach Gelegenheit haben, die ersten Prognosen nach Schließung der Wahllokale mitzuverfolgen.

Von 14 Uhr bis 15 Uhr findet im Michaelssaal der Jesuitenkirche St. Michael (Maxburgstraße 1) eine Werkseinführung mit dem Komponisten statt. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden werden erbeten. Um eine Anmeldung für die Werkseinführung wird gebeten unter bremekamp@musica-innova.com.

Text: Erzbischöfliches Ordinariat München – Foto: Hötzelsperger (im Liebfrauendom)


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!