Leitartikel

FOTOWETTBEWERB zu den Traditionen

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – und heute zeigen wir, wie kraftvoll diese Worte wirklich sein können! Bei unserem Fotowettbewerb ‚Immaterielles Kulturerbe. Sichtbar lebendig.‘ haben wir nach den beeindruckendsten Momentaufnahmen gesucht, die die Geschichten und Traditionen unserer bayerischen Kultur zum Leben erwecken. In vier spannenden Kategorien – ‚Vielfältig & kreativ‘, ‚Lernen & Weitergeben‘, ‚Hinter den Kulissen‘ und ‚Kulturerbe in Gemeinschaft‘ – haben wir zahlreiche faszinierende Fotos erhalten. Diese Bilder sind nicht nur Kunstwerke, sie sind lebendige Zeugnisse unseres kulturellen Erbes! Mein herzlicher Dank gilt all unseren kreativen Köpfen, die mit ihren Aufnahmen die Farben und Facetten unserer Traditionen eingefangen haben: Unser immaterielles Kulturerbe ist weit mehr als nur Geschichte – es ist ein dynamischer Teil unserer Gegenwart und Zukunft“, betonte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Prämierung am Freitag (28.3.) in Nürnberg.

„Jedes einzelne Bild zeigt: Unser Bayern ist ein lebendiger Ort voller Vielfalt und Lebensqualität – ein Ort, an dem unser immaterielles Kulturerbe in all seinen Facetten sichtbar wird. Diese Fotografien fangen die Geschichten, Traditionen und das kreative Schaffen unserer Gemeinschaften ein und verdeutlichen, wie lebendig unsere Kultur in Bayern ist!“, so Füracker weiter.

Mit dem Fotowettbewerb „Immaterielles Kulturerbe. Sichtbar lebendig.“ hat das Heimatministerium ganz persönliche kulturelle Momentaufnahmen von Menschen aus Bayern gesucht – und gefunden! Alle Bürgerinnen und Bürger konnten vom 1. Juli bis 31. Oktober 2024 in den Kategorien „Vielfältig & Kreativ“, „Lernen & Weitergeben“, „Hinter den Kulissen“ sowie „Kulturerbe in Gemeinschaft“ ihre Heimatbilder mit einer kurzen Beschreibung einsenden und am Fotowettbewerb teilnehmen. Die ersten drei Plätze jeder Kategorie wurden mit Preisgeldern bis zu 400 Euro belohnt. Zusätzlich gab es einen Publikumspreis von 200 Euro. Alle Preisträgerinnen und Preisträger wurden von einer fachkundigen Jury bestehend dem Bayerischen Expertengremium des Immateriellen Kulturerbes ausgewählt. Alle prämierten Heimatbilder sowie deren persönliche Beschreibungen werden unter www.ike.bayern.de veröffentlicht.

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs „Immaterielles Kulturerbe. Sichtbar lebendig.“ sind:

Kategorie „Vielfältig & Kreativ“

  1. Platz: Robert Christ (Waldsassen, Lkr. Tirschenreuth), Foto der Kulturform: Handwerkliche Fertigung von Flachglas in der traditionellen Technik des Mundblasverfahrens
  2. Platz: Sabine Bari (Steppach, Lkr. Bamberg), Foto der Kulturform: Flechthandwerkstradition
  3. Platz: Heiko Königstein (Gerbrunn, Lkr. Würzburg), Foto der Kulturform: Bayerische Brautradition nach dem Reinheitsgebot

Kategorie „Lernen & Weitergeben“

  1. Platz: Volker Sebold (Eisenheim, Lkr. Würzburg), Foto der Kulturform: Schafhaltung in Bayern
  2. Platz: ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth e. V. Foto der Kulturform: Traditionelle Karpfenteichwirtschaft in Bayern
  3. Platz: Inka Sommer (Kreisfreie Stadt Augsburg), Foto der Kulturform: Die vier Knabenchöre Bayerns

Kategorie „Hinter den Kulissen“

  1. Platz: Sophie Linckersdorff (Gauting, Lkr. Starnberg), Foto der Kulturform: Historisches Dokumentarspiel „Landshuter Hochzeit 1475
  2. Platz: Bettina Obert (Grasbrunn, Lkr. München), Foto der Kulturform: Münchner Marionettentheater
  3. Platz: Regina Donauer (Dietfurt a.d. Altmühl, Lkr. Neumarkt), Foto der Kulturform: Chinesenfasching Dietfurt

Kategorie „Kulturerbe in Gemeinschaft“

  1. Platz: Elisabeth Flury (Sugenheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Foto der Kulturform: Osingverlosung
  2. Platz: Peter Knoblich (Bad Tölz, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Foto der Kulturform: Tölzer Leonhardifahrt
  3. Platz: Heike Birner (Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach), Foto der Kulturform: Kirwa im Amberg-Sulzbacher Land

Publikumspreis:

  • Regina Wolfohr (Sulzbach-Rosenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach), Foto der Kulturform: Kirwa im Amberg-Sulzbacher Land à Publikumspreis

Bericht und Bilder: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

Bildunterschrift: Finanz- und Heimatminister Albert Füracker prämiert die Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs „Immaterielles Kulturerbe. Sichtbar lebendig.“


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!