Osterferien im Freilichtmuseum Glentleiten: 40 Aktionen zum Mitmachen!
Großweil, 8. April 2025 – Wer Lust auf Schreinern, Töpfern, Schablonieren, Filzen, Wolle Spinnen, Stoffdruck und vieles mehr hat, ist während der Osterferien im Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern richtig aufgehoben. Das Museum bietet in den beiden Ferienwochen 40 Mitmachprogramme an! Höhepunkte sind die beiden Ostertage (20./21. April) mit Eiersuche, Geschichtenerzählerin und Handwerk zum Ausprobieren.
Programm am Ostersonntag und Ostermontag
An Ostern (20./21. April) findet im Museum eine große Käfersuche statt – anstelle von Eiern versteckt der Glentleitner Osterhase nämlich kleine Käfer aus Holz, die die Kinder gegen gefärbte Bio-Eier eintauschen können.
Am Ostersonntag erzählt Ursula Weber lustige Geschichten, am Ostermontag kommt Katharina Ritter und berichtet von Dingen, über die sogar der Osterhase lacht!
Dazu wird altes Handwerk vorgeführt, und beim Stoffdruck kann jeder mitmachen.
Programm während der Ferien
An allen übrigen Ferientagen (außer Montag, 14.4.) finden täglich mindestens zwei Handwerksvorführungen statt, bei denen zum Großteil mitgewirkt werden kann: sei es beim Schreinern (am 17., 22. und 24.4.), beim Stoff- und Papierdruck (15. sowie 20.-22.4.), beim Seilern (15. und 18.4.) oder Filzen (17. und 27.4.). Spaß für die ganze Familie verspricht auch das Familien- und Gruppenwiegen, wenn sich Mama, Papa, Oma, Opa und Kinder auf die tadellos funktionierende Fuhrwerkswaage stellen (am 19. und 26.4.).
Auch das Team um Doris Schickel in der Hafnerei Glentleiten hat sich ein kreatives Programm überlegt: Hier kann man Geschirr bemalen (12., 13.4., 15.-17.4., 24.-26.4.), sich im Sgraffito, einer Ritztechnik auf Ton, versuchen (18., 19., 22., 23.4.) oder auf Porzellan zeichnen (27.4.).
Den Abschluss der Ferien bildet der Glentleitner Schaftag mit der großen Prämierung seltener Schafrassen samt Handwerksvorführungen, Schafschur und Kulinarischem. Alle 40 Angebote samt Uhrzeiten und eventuell anfallenden Kosten sind über www.glentleiten.de im Veranstaltungskalender zu finden. Die meisten Programme sind jedoch kostenlos.
Während der Ferien ist das Freilichtmuseum Dienstag bis Sonntag sowie Ostermontag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Für Kinder (bis einschließlich 15 Jahre) ist der Eintritt frei, Erwachsene zahlen 9 Euro/Person.
Bericht und Fotos: FLM Glentleiten / Gerard / Inanger