Natur & Umwelt

Faszination Rothirsch

Veröffentlicht von Günther Freund

Führung im Gebiet Sankt Oswald mit Nationalparkförster Tobias Friedman am Samstag, 22. Februar

Eine tierische Führung in der Reihe „Nationalpark exklusiv“ gibt es am 22. Februar. Tobias Friedmann, stellvertretender Leiter des Sachgebiets Wald- und Flächenmanagement, nimmt alle Interessierten mit zu den Rothirschen. Los geht es um 13 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.

Der Umgang mit und die Beobachtung von Hirschen und anderem Schalenwild im Nationalpark gehört zu den täglichen Aufgaben des Försters. Er kennt ihren Lebensraum und ihre Verhaltensweisen und verfolgt auch, wie sie in der kalten Jahreszeit in die Wintergatter ziehen. Dort werden sie gefüttert, um den Verbiss in den Wäldern zu mindern. An der Futterstelle im Wintergatter können die Teilnehmer der Führung das Verhalten der Rothirsche beobachten. Die Wartezeit lädt zu interessanten Diskussionen ein.

Der Treffpunkt für die rund zweieinhalb Stunden dauernde Führung liegt in der Gemeinde St. Oswald-Riedlhütte. Der genaue Ort wird bei der Anmeldung mitgeteilt. Diese sollte beim Nationalpark-Führungsservice via 0800 0776650 möglichst frühzeitig erfolgen, da die Rothirsch-Führungen erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind.


Redaktion

Günther Freund

1944 in Bad Reichenhall geboren, Abitur in Bad Reichenhall, nach dem Studium der Geodäsie in München 3 Jahre Referendarzeit in der Vermessungs- und Flurbereinigungsverwaltung mit Staatsexamen, 12 Jahre Amtsleiterstellverteter am Vermessungsamt Freyung, 3 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Zwiesel und 23 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Freyung (nach Verwaltungsreform mit Vermessungsamt Zwiesel als Aussenstelle). Seit 2009 im Ruhestand, seitdem in Prien am Chiemsee wohnhaft.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!